192 Ergebnisse für: patrona
- 
                            
                                
Virgen de Guadalupe Cáceres España. - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=Iz9Qw6SyeXw
8 de septiembre, Festividad de Santa María de Guadalupe, Patrona de Extremadura , Reina de todas las Españas. Y Patrona de la Evangelización.
 - 
                            
                                
Halil, Patrona
http://www.biolex.ios-regensburg.de/BioLexViewview.php?ID=927
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Wallfahrt - Dom zu Speyer
https://web.archive.org/web/20151210080712/http://www.dom-zu-speyer.de/dom-spirituell/wallfahrt/
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Maria:
http://www.donaukurier.de/lokales/eichstaett/Maria-Dreimal-wunderbar;art575,3357522
Maria wird als Schutzfrau Bayerns nicht erst seit der förmlichen Ausrufung des Festes "Patrona Bavariae" vor 100 Jahren verehrt.
 - 
                            
                                
Pfarrer Ebersberger: Abschied im Sommer | München Landkreis
https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/pfarrer-ebersberger-abschied-sommer-404244.html
Oberschleißheim - Im Sommer 2008 heißt es für den Oberschleißheimer Pfarrer Alois Ebersberger Abschied nehmen vom katholischen Pfarrverband Maria Patrona Bavariae und St. Wilhelm.
 - 
                            
                                
Geldgeschichte: Königreich Bayern: Einstieg in eine neue Ära der Geldwirtschaft - Augsburger Geschichte - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/special/augsburger-geschichte/Koenigreich-Bayern-Einstieg-in-eine-neue-Aera-der-Geldwirtscha
Als die Reichsstadt bayerisch wurde, verlor sie das Münzrecht. Könige und die Patrona Bavariae zierten die Geldstücke. Was sich von 1806 bis 1872 in Augsburg...
 - 
                            
                                
Geldgeschichte: Königreich Bayern: Einstieg in eine neue Ära der Geldwirtschaft - Augsburger Geschichte - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/special/augsburger-geschichte/Koenigreich-Bayern-Einstieg-in-eine-neue-Aera-der-Geldwirtschaft-id40249392.html
Als die Reichsstadt bayerisch wurde, verlor sie das Münzrecht. Könige und die Patrona Bavariae zierten die Geldstücke. Was sich von 1806 bis 1872 in Augsburg...
 - 
                            
                                
Skulpturen enthüllt - Brückenheiliger aus dem 3D-Drucker - Freising - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/muenchen/freising/zierde-und-schutz-neue-brueckenheilige-1.3524540
Eine friedliche Patrona Bavariae und der Heilige Bonifatius im Knitteranzug haben ihren Platz auf der Freisinger Korbiniansbrücke eingenommen. Offen ist, wer dort den letzten freien Sockel belegen wird.
 - 
                            
                                
Isen (ED) St. Zeno, Geläut zum Patrozinium - YouTube
https://www.youtube.com/watch?v=imZbtvmf6n4
Die ehem. Kollegiatsstiftskirche St. Zeno in Isen hat folgende 5 Glocken: [1. d' Maria Patrona Bavariae, von Karl Czudnochowsky, Erding]; 2. f ' hl. Zeno, vo...