8 Ergebnisse für: pinguinart
-
Willkommen bei den Pinguinen... | Pinguine.net
http://www.pinguine.net/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Brillenpinguine gucken in die Röhre | Global Ideas | DW | 19.07.2016
http://www.dw.com/de/brillenpinguine-gucken-in-die-r%C3%B6hre/a-19407227
Sie sind die einzige Pinguinart Afrikas. Noch. Denn gerade einmal 20.000 Brillenpinguin-Brutpaare leben noch in der freien Wildbahn. Eine Allianz aus Naturschützern will ihre Zahl wieder wachsen lassen.
-
Brillenpinguine abgegeben - Aquarium wird saniert | Zoo Leipzig
https://www.zoo-leipzig.de/aktuelles/neues-aus-dem-zoo-leipzig/brillenpinguine-abgegeben-aquarium-wird-saniert-820
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Klimawandel: Bestand der Adelie-Pinguine stark gesunken - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article1783406/Bestand-der-Adelie-Pinguine-stark-gesunken.html
Dramatische Entwicklung in der Antarktis: Die Anzahl der Adelie-Pinguine in der Region ist stark geschrumpft. Das fand ein Wissenschaftler aus Jena heraus. Grund sind steigende Temperaturen, die eine Ausweitung des Packeises im Winter verhindern – und den…
-
Schwule Tiere und die Evolution | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30541/1.html
Kein Ausrutscher der Natur: Homosexualität kann bei Tieren zum evolutionären Überleben beitragen
-
Forscher schlagen Alarm: Wo sind all die Pinguine geblieben? | tagesschau.de
https://www.tagesschau.de/ausland/pinguine-113.html
Die französische Ile aux Cochons, weit im südlichen Ozean, galt viele Jahre als Paradies für Königspinguine. 500.000 Paare tummelten sich hier in den 80er-Jahren. Nun ist der Bestand dramatisch zurückgegangen.
-
Am 25. April ist Weltpinguintag | Umweltbundesamt
https://www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/am-25-april-ist-weltpinguintag
Klimawandel lässt Krill knapp werden – Wie reagieren die Pinguine?
-
Biodiversität: Aussterben - nur wenige Menschen genügen - Spektrum der Wissenschaft
http://www.spektrum.de/news/aussterben-nur-wenige-menschen-genuegen/1317373
Sie waren riesig, begehrt - und furchtlos. Das machte die neuseeländischen Moas zum leichten Opfer der Maori-Jäger. Das Aus der Laufvögel war rasch besiegelt.