95 Ergebnisse für: plansprache
-
Bildung: Kinderwagen geschoben und Esperanto gelernt - Nachrichten Illertissen - Augsburger Allgemeine
http://www.augsburger-allgemeine.de/illertissen/Kinderwagen-geschoben-und-Esperanto-gelernt-id30190562.html
Die „Plansprache“ soll die Verständigung unter den Völkern erleichtern
-
Die künstliche Sprache Bla
http://www.achfa.de
Einführung in die Plansprache Bla, eine Sprache mit einfacher Grammatik. Keinerlei Grammatik-Kenntnisse nötig.
-
Wortschatz – deu_newscrawl_2011 – Plansprache
http://corpora.uni-leipzig.de/de/res?corpusId=deu_newscrawl_2011&word=Plansprache
korpusbasierte monolinguale Wörterbücher für über 200 Sprachen
-
Artikel - Österreichische Nationalbibliothek
https://www.onb.ac.at/forschung/forschungsblog/artikel/john-wilkins-plansprache
Vor 350 Jahren erschien John Wilkins‘ Essay Towards a Real Character and a Philosophical Language, das bedeutendste Werk der Plansprachenbewegung des 17. Jahrhunderts.
-
Esperanto-Dorf Stockum - Ferienregion Stadt Sundern / Sauerland
http://www.esperantodorf-stockum.de
Dies liegt daran, dass in Stockum das Wort Esperanto so oft vorkommt! Esperanto ist eine internationale Plansprache! Esperantodorf Stockum - ... mit den Ortsteilen…
-
Esperanto - ein Desaster?: Anspruch und Wirklichkeit einer Plansprache ... - Klaus Dieckmann - Google Books
http://books.google.de/books?id=BO60kYKjJTQC&pg=PA22&lpg=PA22&dq=%22Unua+Libro%22&source=bl&ots=X5EXVDshJF&sig=oFbw5Ka6XaYSplXue
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Esperanto - ein Desaster?: Anspruch und Wirklichkeit einer Plansprache ... - Klaus Dieckmann - Google Books
https://books.google.de/books?id=BO60kYKjJTQC&pg=PA8&lpg=PA8&dq=zahlenm%C3%A4ssige+entwicklung+des+esperanto&source=bl&ots=X6FZM
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Kenneth Searight: Sona: an auxiliary neutral language. - Google-Suche
http://www.google.de/search?q=Kenneth+Searight:+Sona:+an+auxiliary+neutral+language.+#sclient=psy&hl=de&tbm=bks&source=hp&q=Kenn
Keine Beschreibung vorhanden.
-
ELE "Joe Heydecker" - Google-Suche
http://www.google.de/search?hl=de&q=ELE++%22Joe+Heydecker%22&meta=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lautbildschrift
http://www.ieao.de/lautbildschrift/lautbildschrift.htm
Eine Lautbildschrift ist eine Bilderschrift, die gleichzeitig eine echte Lautschrift ist. Denn ihre Bildsymbole sind aus speziellen Buchstaben zusammengesetzt. Beim Lesen ergeben sie natürlich keine deutschen Wörter, sondern eine künstliche…