9 Ergebnisse für: politsystems
-
Schlechte Note hat auch Gutes | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/schlechte-note-hat-auch-gutes-1.9251111
Die Provokation ist gelungen: Die Schweiz, Hort der Demokratie schlechthin, soll weniger demokratisch sein als die skandinavischen Länder, Deutschland und gar Slowenien. Rang 14 im universitär erstellten «Demokratiebarometer»: Da stellt sich natürlich…
-
Bundesrat verteidigt die Intransparenz bei den Schweizer Parteifinanzen | NZZ
http://www.nzz.ch/aktuell/schweiz/bundesrat-verteidigt-die-intransparenzbei-den-schweizer-parteifinanzen-1.18045585
Der Europarat fordert von der Schweiz mehr Transparenz bei der Parteienfinanzierung. Die Landesregierung ist dagegen – und delegiert nun gleich zwei Bundesratsmitglieder, um Europa den Sonderfall Schweiz zu erklären.
-
Wahlkarten: Falsche Gerüchte und reale Gefahren « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/bpwahl/4994708/Wahlkarten_Falsche-Geruchte-und-reale-Gefahren?_vl_backlink=/home/index.do
Die FPÖ wittert Verdacht. Es gibt aber keinerlei Hinweise auf zentrale Manipulation, eine dezentrale ist jedoch bei einer Wahl per Post immer denkbar.
-
Was ist dran an der Wahlkartenverschwörung? « DiePresse.com
http://diepresse.com/home/politik/bpwahl/4994292/Was-ist-dran-an-der-Wahlkartenverschworung
Die FPÖ droht mit einer Anfechtung der Wahl. Eine Panne des Innenministeriums befeuert Fälschungs-Gerüchte. Es gibt aber keinerlei Hinweise auf zentrale Manipulation, eine dezentrale ist zumindest denkbar.
-
Frankreich: Urwahl der Republikaner - der Sieger soll Le Pen stoppen - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/frankreich-urwahl-der-republikaner-der-sieger-soll-le-pen-stoppen-a-1122011.html
Wer tritt 2017 bei der Wahl in Frankreich gegen Marine Le Pen und den Front National an? Am Sonntag fällt eine Vorentscheidung bei den Republikanern. Drei Kandidaten machen das Rennen wohl unter sich aus.
-
"EPU sind keine Unternehmer" « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20140508042647/http://wirtschaftsblatt.at/home/meinung/gastkommentare/3801421/EPU-sind-keine-Unterne
Wenn Herr Fritz vom WirtschaftsBlatt eine Lanze für die EPUler bricht und meint, sie sind die großen Leidtragenden der Wirtschaftspolitik, dann liegt er mit seiner Meinung völlig neben der Realität.
-
"EPU sind keine Unternehmer" « WirtschaftsBlatt.at
https://web.archive.org/web/20140508042647/http://wirtschaftsblatt.at/home/meinung/gastkommentare/3801421/EPU-sind-keine-Unternehmer?_vl_backlink=/home/index.do
Wenn Herr Fritz vom WirtschaftsBlatt eine Lanze für die EPUler bricht und meint, sie sind die großen Leidtragenden der Wirtschaftspolitik, dann liegt er mit seiner Meinung völlig neben der Realität.
-
-
Politische Rhetorik - Populistisch sind immer die Anderen | Cicero Online
https://www.cicero.de/kultur/politische-rhetorik-populistisch-sind-immer-die-anderen
Um aus ihrer Sicht unangenehme Meinungen zu bekämpfen, bedienen sich gerade die etablierten Parteien zentraler Instrumente des Populismus, obwohl sie genau dies beim politischen Gegner scharf verurteilen. Das schadet der Demokratie