13 Ergebnisse für: programmbericht
-
Programmbericht zur Lage und Entwicklung des Fernsehens in Deutschland - Google Books
http://books.google.de/books?id=pAobAQAAIAAJ&q=Axel+Springer+Preis+Gr%C3%BCndung&dq=Axel+Springer+Preis+Gr%C3%BCndung&hl=de&sa=X
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Joachim Trebbe • Medienanalyse/ Forschungsmethoden • Fachbereich Politik und Sozialwissenschaften
http://www.polsoz.fu-berlin.de/kommwiss/arbeitstellen/medienanalyse/mitarbeiterinnen/jtrebbe/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
die medienanstalten: Start
https://archive.is/20120718005402/http://www.alm.de/programmveranstalter/programm.php?iSystem=1&sSearch=&iID=639
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Hochschulen: GEW mahnt solide Grundfinanzierung an, Exzellenzinitiative sei "falscher Ansatz" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hochschulen-GEW-mahnt-solide-Grundfinanzierung-an-Exzellenzinitiative-sei-falscher-Ansat
Kurz bevor die Evaluation der "Exzellenzinitiative" vorgestellt wird, melden sich GEW und Interessenverbände zu Wort. Die einen fordern eine grundsätzliche, bessere Finanzierung aller Hochschulen, die anderen befürworten das "Leuchtturm"-Konzept.
-
die medienanstalten: Start
https://archive.is/2012/http://www.alm.de/programmveranstalter/programm.php?iSystem=1&sSearch=&iID=639
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
BLM - Aktuell - - Start von LokalSat
https://www.blm.de/infothek/aktuell/aktuell-2004-09-17-start-von-lokalsat-1479
Start von LokalSat
-
Prof. Dr. Volker Lilienthal : Team : Universität Hamburg
https://www.wiso.uni-hamburg.de/fachbereich-sowi/professuren/lilienthal/team/lilienthal-volker.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tatort - Schauspieler mit den meisten Nebenrollen | Statistik
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/368825/umfrage/schauspieler-mit-den-meisten-nebenrollen-im-tatort/
Diese Statistik zeigt ein Ranking der Schauspieler mit den meisten Nebenrollen in Folgen der Krimiserie Tatort seit 1970. Anke Sevenich hat im Zeitraum von 1988 bis 2009 in 15 Tatort-Folgen eine Episodenrolle übernommen.
-
Kabarett im DDR-Fernsehen | bpb
http://www.bpb.de/gesellschaft/medien/deutsche-fernsehgeschichte-in-ost-und-west/143188/kabarett-im-ddr-fernsehen
Satire und Kabarett standen in der DDR in ähnlicher Weise in einem Spannungsfeld zur Politik der Partei und der Staatsführung, hatten jedoch einen weitaus geringeren Spielraum in der Kritik. Das Fernsehen sollte letztlich als ein Medium der Durchsetz