449 Ergebnisse für: rückschnitt
-
Hersfeld-Rotenburg: Berühmte „Tanzlinde“ in Schenklengsfeld muss baumpflegerisch behandelt werden
https://web.archive.org/web/20160304191958/http://www.pressemeldung-hessen.de/hersfeld-rotenburg-beruehmte-tanzlinde-in-schenklengsfeld-muss-baumpflegerisch-behandelt-werden-9175/
Untere Naturschutzbehörde des Landkreises informiert über Rückschnitt im Kronenbereich / Behinderungen am Markplatzes in ...
-
Stadt Stuttgart rodet "Sanctuarium" von Herman de Vries: Naturkunstwerk - abrasiert | SWR2 | SWR.de
https://web.archive.org/web/20180406090321/https://www.swr.de/swr2/kultur-info/kunstwerk-sanctuarium-von-herman-de-vries-in-stuttgart-abrasiert/-/id=9597116/did=21452092/nid=9597116/6vmw0b/index.html
Die Stadt Stuttgart hat ein Naturkunstwerk von Herman de Vries abrasiert: das „Sanctuarium“. Der Künstler spricht von Kulturfrevel, die Stadt von Rückschnitt.
-
Stadt Stuttgart rodet "Sanctuarium" von Herman de Vries: Naturkunstwerk - abrasiert | SWR2 | SWR.de
https://web.archive.org/web/20180406090321/https://www.swr.de/swr2/kultur-info/kunstwerk-sanctuarium-von-herman-de-vries-in-stut
Die Stadt Stuttgart hat ein Naturkunstwerk von Herman de Vries abrasiert: das „Sanctuarium“. Der Künstler spricht von Kulturfrevel, die Stadt von Rückschnitt.
-
Lebensbaum und Scheinzypresse: Rückschnitt - Mein schöner Garten
https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/ziergaerten/lebensbaum-und-scheinzypresse-rueckschnitt-9951
Wer eine ungepflegte Hecke aus Lebensbaum (Thuja) oder Scheinzypresse wieder in Form bringen will, muss vorsichtig zu Werke gehen: Die Nadelbäume vertragen keinen starken Rückschnitt.
-
Herman de Vries: Sanctuarium, 1993 - Stadt Stuttgart
https://www.stuttgart.de/item/show/350945
Wie die Natur langsam den Stadtraum erobert, das ist Thema des Sanctuariums. Dieses errichtete der Künstler Herman de Vries 1993 anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) auf dem Pragsattel. Im Februar 2018 wurde die Vegetation im…
-
Herman de Vries: Sanctuarium, 1993 - Stadt Stuttgart
http://www.stuttgart.de/item/show/350945
Wie die Natur langsam den Stadtraum erobert, das ist Thema des Sanctuariums. Dieses errichtete der Künstler Herman de Vries 1993 anlässlich der Internationalen Gartenbauausstellung (IGA) auf dem Pragsattel. Im Februar 2018 wurde die Vegetation im…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft Baumgruppe mit Gebüsch am Ortsrand Königsbronn
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000069
Standort: freistehend, an einer Straße Schutzzweck: Ökologische Bedeutung Beschreibung: Baumgruppe mit Gebüsch, alte Bu, Li, FAh Zustand: in fortgeschrittener Sukzession Besonderheiten: - Gefährdung: Solitäre durch Sukzession gefährdet Schutz- und…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, flächenhaft 2 Weiher am Hochstatter Hof
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1359002000158
Standort: freistehend Schutzzweck: Tierbiotop, Seltenheit Beschreibung: 2 Weiher hintereinander auf der Hochfläche, umgeben von Golfplatz Zustand: z.T. verlandend Besonderheiten: zahlreiche Trockenrasenarten, Enzian-Arten, Amphibienlaichplatz,…
-
Schutzgebietssteckbrief: Naturdenkmal, Einzelgebilde Zwei Roßkastanien bei der Dreifaltigkeitskapelle
http://rips-dienste.lubw.baden-wuerttemberg.de/rips/ripsservices/apps/naturschutz/schutzgebiete/steckbrief.aspx?id=1219013000004
Ein sehr schönes Beispiel für die Ensemblewirkung von Bäumen und Bauwerken bilden die beiden Rosskastanien (Aesculus hippocastanum) zusammen mit der 1718 errichteten Dreifaltigkeitskapelle in Heilbronn-Kirchhausen. Unter der Bezeichnung "Zwei…
-