15 Ergebnisse für: raketenprogramme
-
Rosenheimer Markus Schiller bringt Studie zur Rüstungskontrolle heraus | Rosenheim Stadt
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/rosenheim-stadt/rosenheimer-markus-schiller-bringt-studie-ruestungskontrolle-heraus-rosenhe
Rosenheim/München - Wann immer es darum geht, Raketenprogramme auf ihre Gefahrenpotenziale hin zu bewerten, fällt sein Name: Dr. Markus Schiller, Experte für Raketentechnologie aus Rosenheim.
-
Rosenheimer Markus Schiller bringt Studie zur Rüstungskontrolle heraus | Rosenheim Stadt
https://www.rosenheim24.de/rosenheim/rosenheim-stadt/rosenheimer-markus-schiller-bringt-studie-ruestungskontrolle-heraus-rosenheim24-2754649.html
Rosenheim/München - Wann immer es darum geht, Raketenprogramme auf ihre Gefahrenpotenziale hin zu bewerten, fällt sein Name: Dr. Markus Schiller, Experte für Raketentechnologie aus Rosenheim.
-
Dossier 8: Jürgen Scheffran: Die heimliche Raketenmacht
https://web.archive.org/web/20100618102423/http://www.uni-muenster.de/PeaCon/wuf/wf-91/9111201m.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abschreckung: Iran droht Europa mit reichweitenstarker Rakete - WELT
https://www.welt.de/politik/ausland/article170961805/Iran-droht-Europa-mit-reichweitenstarker-Rakete.html
Der Iran hat damit gedroht, die Reichweite seiner Rakete auf über 2000 Kilometer auszuweiten. Damit könnte sie auch Europa erreichen. Die Drohung ist eine Reaktion auf einen Vorstoß Frankreichs.
-
WDR/SWR-Doku - Massive Hinweise auf nordkoreanische Arbeiter an weiterer russischer WM-Baustelle - Presselounge - WDR
https://presse.wdr.de/plounge/tv/das_erste/2017/05/20170526_putins_generalprobe.html
Die WDR Presselounge ist für Journalisten, die sich über den WDR informieren wollen. Neben Pressemitteilungen gibt es hier auch Pressetermine, Pressemappen sowie unsere Kontaktdaten. Registrierte Nutzer können einen Newsletter abonnieren und im Archi ...
-
Konjunktur: Nato verurteilt Nordkoreas destabilisierendes Verhalten - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/konjunktur-nato-verurteilt-nordkoreas-destabilisierendes-verhalten_id_754706
Das westliche Militärbündnis Nato hat den nordkoreanischen Atomtest als offene Verletzung diverser Resolutionen des UN-Sicherheitsrates verurteilt.
-
Konjunktur: Nato verurteilt Nordkoreas destabilisierendes Verhalten - FOCUS Online
http://www.focus.de/finanzen/news/wirtschaftsticker/konjunktur-nato-verurteilt-nordkoreas-destabilisierendes-verhalten_id_7547067.html
Das westliche Militärbündnis Nato hat den nordkoreanischen Atomtest als offene Verletzung diverser Resolutionen des UN-Sicherheitsrates verurteilt.
-
Kanada: Verpflichtung zum Schutz der Meere | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-06/kanada-g7-gipfel-plastikmuell-bildung-maedchen-angela-merkel-donald-trump/seite-2
Die Teilnehmer des G7-Gipfels haben sich doch noch auf eine gemeinsame Schlusserklärung verständigt. Dominiert wurde das Treffen jedoch von Konflikten mit den USA.
-
Kim Jong Un: Nordkorea will Wasserstoffbombe gezündet haben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/politik/ausland/2016-01/pjoengjang-nordkorea-erdstoss
An der Behauptung Nordkoreas, eine Wasserstoffbombe gezündet zu haben, gibt es Zweifel: Experten gehen von einem Atombombentest aus. Der UN-Sicherheitsrat trat zusammen.
-
Interview zur Aufrüstung - "Die Technik kommt aus Russland" - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/interview-zur-aufruestung-die-technik-kommt-aus-russland-1.637559
Waffenexperte Robert Schmucker bezweifelt, dass Nordkorea seine Raketen selbst baut. Wahrscheinlicher ist, dass Russland im Hintergrund die Fäden zieht.