12 Ergebnisse für: resistentiae
-
Locus Kiesselbachi - DocCheck Flexikon
http://flexicon.doccheck.com/Locus_Kiesselbachii
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Acta Eruditorum Jahrgang 1711
http://www.izwtalt.uni-wuppertal.de/AE_1711.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lateinische Sprichwörter & Sprüche
http://www.stichpunkt.de/beitrag/latein.html
Latein für Angeber: Eine Sammlung von lateinischen Redewendungen, Phrasen, Sprichwörtern und Sprüchen — und ihre deutsche Übersetzung.
-
Institut Integrales Tai Ji Quan & Qi Gong Andreas W Friedrich
http://www.taiji-online.de/genealogie/DrPL_Friedrich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Charcot-Fuss: Auf die frühe Diagnose kommt es an
http://www.aerzteblatt.de/archiv/67780
Das Endstadium traumatischer Skelettverletzungen bei Diabetikern mit Polyneuropathie und fehlender Schmerzreaktion lässt sich vermeiden. Eine schwere Komplikation des Diabetes mellitus ist der Charcot-Fuß – ein Krankheitsbild, das am Ende einer Reihe...
-
Institut Integrales Tai Ji Quan & Qi Gong Andreas W Friedrich
http://www.taichi-online.de/inform/genealogie/DrPL_Friedrich.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
„Dann rumpelt es in der Brust ...“ - DER SPIEGEL 43/1981
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-14338700.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Frerichs, Friedrich Theodor von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd119255286.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
Diagnose und Therapie der tief-infiltrierenden Endometriose
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=heft&id=77157
Unter dem Begriff „Endometriose“ versteht man eine Erkrankung der Gebärmutter, bei der es im Bauchraum zur Absiedlung von Gewebe aus dem Cavum uteri kommt und selten darüber hinaus auch zur Metastasierung in uterusferne Organe. Biologisch entspricht...
-
Behandlung des Zenkerschen Divertikels
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?id=58994
Im Jahre 1764 beschrieb Ludlow erstmals das Zenkersche Divertikel im Rahmen eines Autopsieberichts. Benannt wurde es 1877 nach dem Erlanger Pathologen Friedrich Albert von Zenker. Pathoanatomisch liegt eine sackartige Ausstülpung von Mukosa und...