9 Ergebnisse für: schweizerart
-
Laur, Ernst
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D29856.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…
-
retro|bib - Seite aus Meyers Konversationslexikon: Landsiedelleihe - Landsknechte
http://www.retrobibliothek.de/retrobib/seite.html?id=110108
Retrodigitalisierte Nachschlagewerke um 1900 mit Volltextsuche und Faksimile
-
Die versenkte Atombombe | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/2008/nr12/schweiz/16084.html
Braucht die Schweizer Armee, um ihre Aufgabe zu erfüllen, Atombomben? Die Offiziere diskutieren diese Frage in den fünfziger Jahren intensiv; im Mai 1957 hält eine vom Bundesrat eingesetzte militärische Expertengruppe fest, die Einführung taktischer…
-
Die versenkte Atombombe | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/0812/nuklearwaffen-fuer-die-schweizer-armee/die-versenkte-atombombe
Braucht die Schweizer Armee, um ihre Aufgabe zu erfüllen, Atombomben? Die Offiziere diskutieren diese Frage in den fünfziger Jahren intensiv; im Mai 1957 hält eine vom Bundesrat eingesetzte militärische Expertengruppe fest, die Einführung taktischer…
-
Was bleibt von den Debatten um den Landesstreik? | NZZ
https://www.nzz.ch/feuilleton/was-bleibt-von-den-debatten-um-den-landesstreik-ld.1439167
100 Jahre sind vergangen, seit sich streikende Arbeiter und bewaffnete Wehrmänner auf der Strasse gegenüberstanden. Die Forschung ist in der Deutung der Ereignisse schon lange zu einem Konsens gekommen. In der Politik aber pflegen die einzelnen Lager noch…
-
Wie der Bundesrat und die Armee auf den Landesstreik von 1918 reagierten | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/wie-der-bundesrat-und-die-arm*-ee-auf-den-landesstreik-von-1918-reagierten-ld.1435473
Die Armeeführung interpretierte den geplanten Generalstreik als gewaltsamen Umsturzversuch der Arbeiter. General Wille drängte beim Bundesrat auf eine militärische Intervention, «um dieses Gesindel in seine Schlupfwinkel zurückzuscheuchen».
-
Globi, der Landesverteidiger | NZZ
http://www.nzz.ch/zuerich/landi-39/globi-der-landesverteidiger-1.18350333
Globi ist zweifellos die populärste Kinderbuchfigur der Schweiz. In den Abenteuern des Schlaumeiers spiegelt sich stets der Zeitgeist. Das ist nicht immer harmlos.
-
«Heraus zum Kampf ihr bürgerlichen Brüder» | NZZ
https://www.nzz.ch/schweiz/heraus-zum-kampf-ihr-buergerlichen-brueder-ld.1422806
Wie das Bürgertum 1918 mit einer Politik der Angst auf das Kriegsende und den Landesstreik reagierte.
-
Bauern
http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D16370.php
Das Historische Lexikon der Schweiz (HLS) ist ein wissenschaftliches Nachschlagewerk, das die Schweizer Geschichte von der Urgeschichte bis zur Gegenwart in allgemein verständlicher Form darlegt. Es ist das weltweit einzige wissenschaftliche Lexikon, das…