11 Ergebnisse für: stemcomputers

  • Thumbnail
    http://wahlcomputer.ccc.de/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://books.google.de/books?id=hjH7ygAACAAJ&dq=%22internationale+medienhilfe%22&hl=de&sa=X&ei=wGTNU7WxDYGDOIeCgeAC&ved=0CEcQ6AE

    Bron: Wikipedia. Pagina's: 59. Hoofdstukken: Amnesty International, Drents Antikapitalistisch Platform, Vereniging STOP awacs, Survival International, Nasji, Anti-kernenergiebeweging, Internationale Socialisten, Dolle Mina, Belgi en Christenheid, Voorpost,…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/ct/artikel/Die-Nicht-Loesung-eines-nicht-existierenden-Problems-290728.html

    Aufregung in den Niederlanden: Nach dem gelungenen Hack der elektronischen Wahlmaschinen werden EPROMs mit der Steuersoftware ausgetauscht und die Geräte versiegelt, um sie bei der kommenden Parlamentswahl einsetzen zu können. c't sprach mit dem Gründer…

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/security/meldung/SDU-Wahlcomputer-von-niederlaendischen-Parlamentswahlen-ausgeschlossen-113265.html

    Bei Wahlgeräten des Herstellers SDU kann offenbar noch aus mehreren Metern Entfernung die Dateneingabe abgehört werden. Das niederländische Innenministerium reagierte auf den Skandal mit einem sofortigen Einsatzverbot.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/SDU-Wahlcomputer-von-niederlaendischen-Parlamentswahlen-ausgeschlossen-113265.html

    Bei Wahlgeräten des Herstellers SDU kann offenbar noch aus mehreren Metern Entfernung die Dateneingabe abgehört werden. Das niederländische Innenministerium reagierte auf den Skandal mit einem sofortigen Einsatzverbot.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Niederlaendische-Buergerinitiative-knackt-Nedap-Wahlcomputer-168461.html

    Im niederländischen Fernsehen haben Mitglieder einer Bürgerinitiative vorgeführt, wie sich ein Wahlcomputer des Typs Nedap ES3B manipulieren lässt.

  • Thumbnail
    https://web.archive.org/web/20090102171237/http://www.heise.de/ct/06/22/052/

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/CCC-fordert-Verbot-von-Wahlcomputern-Nedap-wehrt-Vorwuerfe-ab-168667.html

    Die Zulassung von Wahlmaschinen in Deutschland müsse zurückgenommen werden, fordert der Chaos Computer Club. Hersteller Nedap schiebt den Schwarzen Peter unterdessen den Menschen zu, die versuchen, Maschinen für ihre Zwecke zu manipulieren.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Misstrauen-gegen-Wahlgeraete-Wahleinspruch-in-Cottbus-116095.html

    Die Ernennung des Cottbuser Oberbürgermeisters muss wegen eines Wahleinspruchs verschoben werden. Der Chaos Computer Club beklagt derweil technische Schwierigkeiten bei der Abwicklung der Online-Petition zur Abschaffung von Wahlcomputern.

  • Thumbnail
    https://www.heise.de/newsticker/meldung/Alles-legal-Wahleinspruch-in-Cottbus-abgelehnt-119648.html

    Der in Cottbus ansässige Diplom-Ingenieur Thomas Langen hatte die Wahl vor zwei Wochen in Frage gestellt, da bei der OB-Wahl Wahlcomputer der Firma Nedap eingesetzt wurden.



Ähnliche Suchbegriffe