19 Ergebnisse für: tonschale
- 
                            
                                
Mixteca-Puebla - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?query=Mixteca-Puebla&rows=20&viewType=list&thumbnail-filter=on&isThumb
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Mixteca-Puebla - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/searchresults?query=Mixteca-Puebla&rows=20&viewType=list&thumbnail-filter=on&isThumbnailFiltered=true
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Teller im Codex-Stil - Deutsche Digitale Bibliothek
https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/CTI4HOMGAZFWTSHHT5CGTHEO66SX5WIP
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
Fingerfood.co.de - Ihr Fingerfood Shop
http://www.fingerfood.co.de
3er Schale auf Holz mit Spießen für Oliven etc., CreaTable Tortenplatte Porzellan, 48er SET Dipschalen White Basics Round D. 7cm H. 2cm weiß Maxwell & Williams, 12er SET Dipschalen Wave White Basics Square 7,5x7,5cm weiß Maxwell & Williams, KAHLA…
 - 
                            
                                
Wertvolle Raritäten fürs Karl-May-Museum | Sächsische.de
http://www.sz-online.de/nachrichten/wertvolle-raritaeten-fuers-karl-may-museum-3868589.html
Ein privater Sammler hat dem Museum zwei wichtige Geschenke übergeben. Der Münchner hatte einen besonderen Job in den USA.
 - 
                            
                                
Lager, Pils, Export: Die Evolution des Bieres - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/article145116503/Was-Forscher-ueber-die-Evolution-des-Bieres-wissen.html
Zwei Hefearten bilden heute die Grundlage für die Herstellung von untergärigem Bier. Eine neue Studie besagt: Sie entstanden erst durch Einkreuzungsprozesse im 15. Jahrhundert.
 - 
                            
                                
Lager, Pils, Export: Die Evolution des Bieres - WELT
http://www.welt.de/wissenschaft/article145116503/Was-Forscher-ueber-die-Evolution-des-Bieres-wissen.html
Zwei Hefearten bilden heute die Grundlage für die Herstellung von untergärigem Bier. Eine neue Studie besagt: Sie entstanden erst durch Einkreuzungsprozesse im 15. Jahrhundert.
 - 
                            
                                
KasselerKunstVerein Ausstellungen 2010
https://web.archive.org/web/20140323003816/http://www.kasselerkunstverein.de/ausst_2012.htm
Ausstellungen und Informationen des Kasseler Kunstvereins.
 - 
                            
                                
Rezept "Karottensuppe nach Moro" | NDR.de - Ratgeber - Kochen
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-7241_broadcast-46_station-ndrtv.html
Rezepte aus verschiedenen Sendungen, Kategorien und Regionen zum Nachkochen.
 - 
                            
                                
Rezept nicht gefunden | NDR.de - Ratgeber - Kochen
https://www.ndr.de/ratgeber/kochen/rezepte/rezeptdb6_id-11943_broadcast-5_station-ndrtv.html
Keine Beschreibung vorhanden.