554 Ergebnisse für: transitzentrum
-
Asylpolitik: 5 Begriffe, die jeder benutzt und keiner versteht - einfach erklärt | Welt | Themen | PULS
https://www.br.de/puls/themen/welt/abschiebung-asyl-begriffe-transitzentrum-100.html
Dublin III? Sekundärmigration? Subsidiärer Schutz? Transitzentrum? In der Diskussion um Geflüchtete und Abschiebungen schwirren einige Begriffe durch die Nachrichten, die eigentlich keiner versteht. Hier gibt's die Erklärungen.
-
Migration aus Afrika: Weniger Tote auf dem Meer bedeuten mehr Tote in der Wüste | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/ausland/2018-06/migration-afrika-fluechtlinge-europa-mittelmeer-agadez-wueste/komplettansicht
Was es heißt, afrikanische Länder zu Türstehern der Migration zu machen: Wer gefasst wird, muss zurück. Deshalb wählen die Menschen noch gefährlichere Routen.
-
90'000 minderjährige Asylsuchende | NZZ
http://www.nzz.ch/schweiz/migration-in-die-eu-im-jahr-2015-90000-minderjaehrige-asylsuchende-ld.17476
Die Zahl minderjähriger Asylsuchender, die ohne Familie in die EU gekommen sind, hat sich im vergangenen Jahr vervierfacht. 2015 trafen 88'300 Flüchtlinge unter 18 Jahren ohne Angehörige in Europa ein und beantragten Schutz.
-
Ankerzentren in Bayern gehen in Betrieb - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/fluechtlingspolitik-das-sind-die-sieben-neuen-ankerzentren-in-bayern-1.4075073
Die bayerischen Ankerzentren gehen offiziell in Betrieb. Abschiebungen sollen dann direkt aus der Einrichtung erfolgen.
-
Calais: Laut Präfektin verlassen letzte Flüchtlinge das Lager - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/politik/ausland/calais-laut-praefektin-verlassen-letzte-fluechtlinge-das-lager-a-1118384.html
Schneller als gedacht könnte das Flüchtlingslager bei Calais geräumt sein. Wegen mehrerer Brände verlassen nun wohl viele der verbliebenen Bewohner freiwillig das Camp im Norden Frankreichs.
-
Flüchtlinge: Freistaat Bayern verschärft Kurs - Bayern - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/bayern/asylpolitik-bayern-verschaerft-massnahmen-gegen-neu-angekommene-fluechtlinge-1.3859512
Rechtsberater dürfen oberbayerische Asylheime nicht mehr betreten. Kritiker befürchten: Das könnte bald überall in Deutschland gelten.
-
Ankerzentren in Bayern gehen in Betrieb - Bayern - Süddeutsche.de
https://www.sueddeutsche.de/bayern/ankerzentren-bayern-1.4075073
Die bayerischen Ankerzentren gehen offiziell in Betrieb. Abschiebungen sollen dann direkt aus der Einrichtung erfolgen.
-
Offener Brief: Familienverbände stellen sich gegen "Ankerzentren" für Flüchtlinge - Politik - Tagesspiegel
https://www.tagesspiegel.de/politik/offener-brief-familienverbaende-stellen-sich-gegen-ankerzentren-fuer-fluechtlinge/22606678.html
Viele Flüchtlinge in Deutschland sind Kinder und Jugendliche. Die geplanten Zentren seien für sie ungeeignet, warnen 24 Verbände und Organisationen in einem offenen Brief.
-
Kosten für die Flüchtlingspolitik – ein Großteil geht ins Ausland - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article176520233/Kosten-fuer-die-Fluechtlingspolitik-ein-Grossteil-geht-ins-Ausland.html
Bundesfinanzminister Olaf Scholz rechnet vor: 78 Milliarden Euro will der Bund bis 2022 für die Flüchtlingspolitik ausgeben. Doch rund 31 Milliarden werden nicht den hier lebenden Migranten zugutekommen.
-
Vertrauen „massiv geschädigt“: Seehofer verbietet Bremer BAMF-Außenstelle Asylentscheidungen - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article176605931/Vertrauen-massiv-geschaedigt-Seehofer-verbietet-Bremer-BAMF-Aussenstell
Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat als Konsequenz aus dem Asylskandal der Bremer Außenstelle des Flüchtlingsbundesamtes bis auf Weiteres verboten, über Anträge von Flüchtlingen zu entscheiden.