77 Ergebnisse für: unschlitt

  • Thumbnail
    http://www.dw.com/de/mein-kunst-st%C3%BCck-beuys-fettecke-im-hamburger-bahnhof/a-2428898

    Im "Hamburger Bahnhof" in Berlin trifft der Arzt und Medizin-Historiker Thomas Schnalke auf schwere Kunst-Brocken. "Unschlitt" heißt das Werk - ein altes Wort für Talg. Daraus ist es auch gemacht.

  • Thumbnail
    http://woerterbuchnetz.de/cgi-bin/WBNetz/displayLinkInfo.tcl?sigle=DWB&formid=GU09660

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nuernberginfos.de/bauwerke-nuernberg/unschlitthaus-nuernberg.html

    Das Unschlitthaus am Unschlittplatz wurde 1490/91 unter Leitung von Hans Beheim d. Ä. errichtet. Es ist auf dem verfüllten Stadtgraben der vorletzten Stadtbefestigung erbaut.

  • Thumbnail
    http://www.sonnenuhrenweg-nuernberg.de/sonnenuhrenweg_S04.php

    Sie können sich auf diesen Seiten über die astronomischen Einrichtungen und Vereine in Nürnberg informieren. Ferner finden sie Informationen zur Astronomiegeschichte und Steckbriefe von Astronomen aus dem Gebiet Nürnberg.

  • Thumbnail
    http://de.wikisource.org/wiki/%E2%80%99s_Afahrn

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.smb.museum/museen-und-einrichtungen/hamburger-bahnhof/home.html

    Der Hamburger Bahnhof – Museum für Gegenwart – Berlin zeichnet die vielfältigen Entwicklungen in der Kunst seit 1960 bis in die Gegenwart nach.

  • Thumbnail
    http://www.stadtarchiv.augsburg.de/index.php?id=17323

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/lgr/id/9174

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.manfredwirth.de/nbvunsch.htm

    Das Burgviertel in Nürnberg - Unschlittplatz

  • Thumbnail
    https://www.wien.gv.at/freizeit/einkaufen/maerkte/geschichte/hohermarkt.html

    In einer im Jahr 1208 verfassten Schrift wurde erstmals ein "Marckt zu Wienn" erwähnt. Expertinnen und Experten sind sich einig, dass damit nur der Hohe Markt gemeint sein kann.



Ähnliche Suchbegriffe