5 Ergebnisse für: viereggs
- 
                            
                                
Der Germanist und Eich-Herausgeber Axel Vieregg behauptet, der Dichter Günter Eich habe seinerzeit "bewußt für den nationalsozialistischen Staat optiert". Hat er recht? Seine These führte zum Bruch mit dem Suhrkamp Verlag: Ein Streit um Eich | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1993/16/ein-streit-um-eich/seite-2
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
 - 
                            
                                
 - 
                            
                                
Wie lebt man ohne Verzweiflung? Über Günter Eichs Lyrik
http://wayback.archive.org/web/20131110194751/http://www.philosophia-online.de/mafo/heft2007-6/Bae_Eich.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
 - 
                            
                                
"Unsere Sünden sind Maulwürfe": die Günter-Eich-Debatte - Google Books
http://books.google.de/books?id=vJSGodi9q8AC&pg=PA59&lpg=PA59&dq=g%C3%BCnter+eich+pen&source=bl&ots=eS7DbFoX5m&sig=KLoLQb4oUwMel
Der vorliegende Band versammelt die wichtigsten Dokumente zu einer Debate, die im April 1993 durch das Erscheinen von Axel Viereggs Essay Der eigenen Fehlbarkeit begegnet. Günter Eichs Realitäten 1933-1945 ausgelöst wurde und die nach dem Auffinden des…
 - 
                            
                                
"Unsere Sünden sind Maulwürfe": die Günter-Eich-Debatte - Google Books
http://books.google.de/books?id=vJSGodi9q8AC&pg=PR3&lpg=PR3&dq=g%C3%BCnter+eich,+weizenkantate&source=bl&ots=eT5EcKuW9i&sig=dXt5
Der vorliegende Band versammelt die wichtigsten Dokumente zu einer Debate, die im April 1993 durch das Erscheinen von Axel Viereggs Essay Der eigenen Fehlbarkeit begegnet. Günter Eichs Realitäten 1933-1945 ausgelöst wurde und die nach dem Auffinden des…