42 Ergebnisse für: widerhallt
-
Equal Ways of Difference
https://de.schott-music.com/shop/equal-ways-of-difference.html
„Komponieren heißt zuallererst: Zerstören.“ Die Arbeitsweise der Komponistin Charlotte Seither beginnt damit, die „Objekte unseres Komponierens“ aufzuspalten; jeden vorgegebenen Zusammenhang, von der Gattungstradition bis zur Konfiguration des einzel
-
-
Peter Francesco Marino :: Der gestiefelte Kater - Renzension
http://www.peter-marino.de/content/klassik01-01.htm
Website des Komponisten Peter Franceso Marino
-
"Conan", der Barbar kehrt zurück: Böse Monster und rollende Köpfe - taz.de
http://www.taz.de/!77549/
Der Frankfurter Regisseur und Remake-Spezialist Marcus Nispel bringt jetzt den Barbaren Conan mit 3D-Effekte ins Kino. Ein Film für Actionfans.
-
Ritual-Revue | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/1974/52/ritual-revue
ZEIT ONLINE | Nachrichten, Hintergründe und Debatten
-
Zorniger Wiener spürt Flucht der Zeit | St.Galler Tagblatt
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgallen/wil/Zorniger-Wiener-spuert-Flucht-der-Zeit;art119831,4435961
Das mit der Sprachbarriere fängt schon beim Namen an. Joesi, denkt man sich als Hüter einer gut ostschweizerischen Zunge, klar, kommt von Joseph und wird «Tschösi» prononciert, allenfalls «Jösi» ginge noch. Doch weit gefehlt.
-
Abschied von den Feinden.
http://www.uni-protokolle.de/buecher/isbn/3423125845/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Thüringens Tausender – Der Schneekopf | MDR.DE
https://www.mdr.de/mediathek/sendung763918_zc-89922dc9_zs-df360c07.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Lugano Region Official Tourism Office - Touristische Informationen
http://www.luganoturismo.ch/de/149/der-naturalistisch-archaologische-weg-von-gandria.aspx?idActivity=652&idMod=546
Die offizielle Website von Lugano Region bietet alle touristischen Informationen über Lugano und die Region mit praktischen Ratschlägen über die Sehenswürdigkeiten , Aktivitäten , Kultur, Gastronomie , Veranstaltungen, Unterkunft und Seminar- und…
-
Im Kino: "Naokos Lächeln" - Gefrorene Gefühle - Kultur - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/kultur/im-kino-noruwei-no-mori-norwegian-wood-gefrorene-gefuehle-1.1114102
Heiliger Ernst jugendlicher Leidenschaft, unbedingte Sehnsucht nach einer Nur-du-und-für-immer-Liebe: In der Verfilmung des Kultromans "Naokos Lächeln" paart sich ein tragischer Grundakkord mit der verborgenen Schönheit japanischer Höflichkeit.