39 Ergebnisse für: zerfallenes
-
Historisches Ortslexikon : Erweiterte Suche : LAGIS Hessen
https://www.lagis-hessen.de/de/subjects/idrec/sn/ol/id/13827
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Baiern nach dem Frieden von Lüneville: Statistische Beschreibung des Stifts ... - Johann Georg ¬von Aretin - Google Books
http://books.google.de/books?id=NsZAAAAAcAAJ
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Schafskirche
https://web.archive.org/web/20040416100700/http://www.lissberg.de/history/schafki.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Astana-Grabmonumente
http://www.tibet-encyclopaedia.de/pageID_10103662.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Zwerg von Volkringhausen und das Hirtenmädchen - Hekaya
http://www.hekaya.de/sagen/der-zwerg-von-volkringhausen-und-das-hirtenmaedchen--sagen_heimat_13.html
Zwischen Binolen und Volkringhausen liegt eine Höhle. Dort wohnte vorzeiten ein Zwerg, dem ein Hirtenkind aus Volkringhausen gar wohl gefiel. Das Mädchen fand einst am Berggehänge ein zierliches Hämmerchen. Da es glaubte, das müsse einem Zwerge gehö...
-
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 1) (Heidelberg, 1904)
http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/krieger1904bd1/0618
Krieger, Albert; Badische Historische Kommission [Hrsg.]: Topographisches Wörterbuch des Großherzogtums Baden (Band 1); Universitätsbibliothek Heidelberg (ub@ub.uni-heidelberg.de)
-
Krawalle in der Vorstadt | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2005/nr13/International/11620.html
In Sydney greift die Polizei seit Monaten hart gegen angebliche Kleinkriminelle durch - mit tödlichen Folgen.
-
Ort
http://www.eiszeitstrasse.de/Seiten/reiseroute/leuenberg1.htm
Der Ort liegt auf dem Barnimplateau unweit des viel besuchten Gamengrundes, dessen Entstehung auf die letzte Eiszeit zurückgeht. Leuenberg ist ein Kolonistendorf aus dem 13. Jahrhundert. Die Gründung des Ortes wird holländischen Kolonisten zugeschrieben.
-
Michail Ryklin "Buch über Anna": Leichten Herzens werde ich schwimmen | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/12/michail-ryklin-buch-ueber-anna
Vier Jahre ist es her, dass die russische Künstlerin Anna Altschuk in Berlin tot aufgefunden wurde. Ihr Mann, der Philosoph Michail Ryklin, hat jetzt ein "Buch über Anna" geschrieben, ein Dokument der Trauer und der Liebe. Ein Besuch bei Michail Ryklin in…