101 Ergebnisse für: davidsterne
-
"Yellow Bar Mitzwa" von SpongeBozz: "Ich bin halt ein Judenrapper, mein Gott" - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/musik/yellow-bar-mitzwa-von-spongebozz-ich-bin-halt-ein-judenrapper-mein-gott-a-1195862.html
Ganz viele Davidsterne - Dimitri Chpakov tritt im SpongeBob-Kostüm auf und wird als "jüdischer Rapper" verkauft. Riecht nach Ethno-Marketing. Oder rappt ein Jude anders?
-
Fußball in Holland: Davidsterne als Fliegerbomben | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/sport/2011-03/ajax-amsterdam-ado-davidstern
Makaberer Alltag in der Ehrendivision: Die Fans von Ajax Amsterdam kultivieren eine jüdische Scheinidentität, die Gegner antisemitische Folklore.
-
Kommentar: "Das Undenkbare denken" - WELT
https://www.welt.de/debatte/kommentare/article6074788/Das-Undenkbare-denken.html
Seit Jahren arbeiten auch jüdische Intellektuelle wissentlich oder als nützliche Idioten an der Delegitimierung Israels. Wie nahe ist der Dammbruch, der mit feinen Haarrissen begann?
-
Extremismus: Mann antisemitisch beleidigt und attackiert - WELT
https://www.welt.de/newsticker/news3/article114411648/Mann-antisemitisch-beleidigt-und-attackiert.html
Staatsschutz ermittelt
-
Katholische Kirche: Wenn es aus deutschen Bischöfen spricht - WELT
https://www.welt.de/politik/article750858/Wenn-es-aus-deutschen-Bischoefen-spricht.html
Erst Bischof Mixa und die "Gebärmaschinen". Jetzt Bischof Hanke und (wieder) Bischof Mixa nach Äußerungen auf einer Nahost-Reise unter Antisemitismus-Verdacht. Bezeichnend ist, wer sich darüber aufregt in Deutschland. Und wer schweigt.
-
Franziska Drohsel: Juso-Chefin kritisiert linken Antisemitismus - WELT
https://www.welt.de/debatte/article1916062/Juso-Chefin-kritisiert-linken-Antisemitismus.html
Die Vorsitzende der Jungsozialisten in der SPD, Franziska Drohsel, greift Verschwörungstheorien und Antisemitismus im eigenen politischen Lager an. Es könne nicht angehen, dass rechte Inhalte unter einem linken Etikett verkauft würden. Sie fordert: Linkes…
-
Reformationstag: Wie Luther sich die Juden zurechtlegte - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article133845369/Wie-Martin-Luther-sich-die-Juden-zurechtlegte.html
Debatte ohne Ende: War der Autor der Schrift „Von den Juden und ihren Lügen“ von 1542 ein Antisemit? Der Theologe Thomas Kaufmann erklärt: Ja, der Reformator war einer. Aus enttäuschter Liebe.
-
Antisemitismus: Warum die Linkspartei ein Problem mit Israel hat - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article13384869/Warum-die-Linkspartei-ein-Problem-mit-Israel-hat.html
Eine wenig schmeichelhafte Studie bescheinigt der Linken Ressentiments gegen Juden. Die Parteispitze wiegelt ab – dabei spielt Rassismus auch an der Basis eine Rolle.
-
Grass in der Kritik: "Es lebt sich schwer mit dem Holocaust" - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article106170512/Es-lebt-sich-schwer-mit-dem-Holocaust.html
Der israelische Autor Kaniuk sieht Günter Grass nicht als Antisemiten. Er vermutet bei ihm Neid und Konkurrenzangst. Er erzählt, wie Grass seinen direkten Fragen zur Vergangenheit auswich.
-
Rechtsextreme wollen wissen, wie viele Juden in Dortmund leben - WELT
https://www.welt.de/politik/deutschland/article134335952/Rechtsextremer-will-Zahl-der-Juden-wissen.html
Die Partei Die Rechte hat mit einer Anfrage im Dortmunder Stadtrat gezeigt, in welcher Tradition sie steht: Kommunalpolitiker Dennis Giemsch fragte nach der Zahl der Juden, die in der Stadt leben.