14 Ergebnisse für: heidentürme
-
Die rheinhessischen „Heidentürme“ - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/texte/aufsaetze/kotzur-heidentuerme.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die rheinhessischen „Heidentürme“ - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/texte/aufsaetze/kotzur-heidentuerme.html#c68796
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Evangelische Pfarrkirche, ehemals St. Bonifatius in Alsheim - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/alsheim/kulturdenkmaeler/ev-pfarrkirche-st-bonifazius.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die evangelische Pfarrkirche (ehemals St. Viktor) in Guntersblum - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/guntersblum/kulturdenkmaeler/evangelische-pfarrkirche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Die evangelische Pfarrkirche (ehemals Allerheilige) in Dittelsheim - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/dittelsheim/kulturdenkmaeler/evangelische-pfarrkirche.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stephansdom: Pummerin, Katakomben, Messen
http://www.stadt-wien.at/index.php?id=rundgang-stephansdom1
Die gotische Kirche ist das beliebteste Wahrzeichen Wiens und bezaubert mit dem Klang der 'Pummerin' und seinen Katakomben.
-
"Antonio da Cremona" Holzschnitt - Google-Suche
http://www.google.de/search?tbm=bks&tbo=1&q=%22Antonio+da+Cremona%22+Holzschnitt&btnG=
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Stephansdom | AEIOU Österreich-Lexikon im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/AEIOU/Stephansdom
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Was bedeuten die sogenannten Heidenturmkuppeln auf den rheinhessischen Kirchtürmen - regionalgeschichte.net
http://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/texte/aufsaetze/roese-heidentuerme.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Herold, Balthasar von
https://www.deutsche-biographie.de/gnd131500899.html#ndbcontent
Deutsche Biographie