25 Ergebnisse für: sternensystemen
-
Ultraheißer Planet besitzt Eisen und Titan - science.ORF.at
https://science.orf.at/stories/2930387
KELT-9b ist der heißeste bekannte Planet außerhalb des Sonnensystems: Wie die Atmosphäre eines solch superheißen Planeten aussieht, war bisher unklar. Schweizer Forscher haben darin nun Eisen und Titan in Gasform nachgewiesen.
-
Computerspiel: Das All auf dem Monitor - Wissen - Stuttgarter Zeitung
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.computerspiel-das-all-auf-dem-monitor.3df1a292-670e-4ea0-a04e-d86079f1033e.html
Planeten entstehen und verschwinden. In dem neuen Computerspiel „Elite: Dangerous“ sind die Spieler in einer Cloud unterwegs. Alle Spieler sind gemeinsam in einer Galaxie unterwegs. Diese ändert sich unabhängig von den Spielern stets und entwickelt sich…
-
"Eve Online": Eine Volkswirtschaft namens EVE | ZEIT ONLINE
//www.zeit.de/digital/games/2013-04/eve-online-fanfest
Das Onlinespiel "Eve" ist zehn Jahre alt und ein Universum. Dank der großen Freiheiten regiert dort reinster Kapitalismus samt allen Auswüchsen. Die Spieler lieben es.
-
Weltraumsimulation Elite: Dangerous hebt ab | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Weltraumsimulation-Elite-Dangerous-hebt-ab-2496639.html
Dreißig Jahre nach dem ersten Elite meldet sich David Braben zurück. Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne legt sein Team nun einige Monate verspätet eine Weltraumsimulation vor, in der Spieler die gesamte Milchstraße erkunden können.
-
Elliptische Galaxien - geheimnisvolle Langweiler
http://www.usm.uni-muenchen.de/people/saglia/dm/galaxien/alldt/node16.html
Elliptische Galaxien - geheimnisvolle Langweiler
-
„Voyager”-Mission: Durch die Plasmablase auf die andere Seite des Alls - WELT
https://www.welt.de/wissenschaft/weltraum/article109088523/Durch-die-Plasmablase-auf-die-andere-Seite-des-Alls.html
Die Raumsonde „Voyager 1“ verlässt gerade unser Sonnensystem. Sie ist auf der Reise zwischen den Sternen. Und zwischen Raum und Zeit. Noch ein gutes Jahrzehnt können wir mit ihr kommunizieren.
-
Weltraumsimulation Elite: Dangerous hebt ab | heise online
http://heise.de/-2496639
Dreißig Jahre nach dem ersten Elite meldet sich David Braben zurück. Nach einer erfolgreichen Kickstarter-Kampagne legt sein Team nun einige Monate verspätet eine Weltraumsimulation vor, in der Spieler die gesamte Milchstraße erkunden können.
-
Eve Online: Gamer liefern sich rekordverdächtige Weltraumschlacht | ZEIT ONLINE
//www.zeit.de/digital/games/2014-01/eve-online-schlacht-um-b-r5rb
In "Eve Online" tobte die größte und teuerste von Spielern geführte Schlacht, die es je in einem Computerspiel gab. Die Betreiber haben ihr ein Denkmal gesetzt.
-
Mini-Satelliten mit Autopilot | Technology Review
https://www.heise.de/tr/artikel/Mini-Satelliten-mit-Autopilot-278441.html
Kleine Satelliten, die sich selbstständig ausrichten und miteinander verbinden können, werden erstmals im All getestet.
-
Elite: Dangerous ist da: 12.000 Euro für den ersten Triple-Elite-Veteranen
http://www.pcgameshardware.de/Elite-Dangerous-Spiel-16864/News/12000-EUR-fuer-den-ersten-Triple-Elite-Veteranen-1146010/
Der Release von Elite Dangerous ist geschafft, jetzt müssen nur die Server halten. Weihnachten im All dürfte damit gerettet sein, denn Frontier hat auch diverse Preise ausgeschrieben, die eifriges Zocken voraussetzen.