Meintest du:
Sommerquartiere79 Ergebnisse für: sommerquartier
-
-
TIB AV-Portal
https://av.tib.eu/search?q=Myotis+myotis&f=publisher%3Bhttp://av.tib.eu/resource/IWF_%2528G%25C3%25B6ttingen%2529&o=0
Wissenschaftliche Filme aus Technik, Architektur, Chemie, Informatik, Mathematik, und Physik
-
Wiener Sängerknaben
http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_W/Wiener_Saengerknaben.xml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Torsten Schlüter Hiddensee - Kulturelles in Vergangenheit und Gegenwart
http://www.hiddensee-kultur.de/1989_tschl.php
Hiddensee - Künstlerkolonien in der Vergangenheit und Kulturelles in der Gegenwart.
-
Sorgenfrei. Die Familien Mendelssohn und Oppenheim in Charlottenburg - Berlin.de
https://www.berlin.de/aktuell/ausgaben/2012/juni/ereignisse/artikel.224296.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
65 Jahre Übungsplatz Hohenfels - Bilder aus Amberg - Mittelbayerische
https://www.mittelbayerische.de/fotos/bilderstrecken/amberg/65-jahre-uebungsplatz-hohenfels-22042-gal32852.html
Mehr als 3000 Menschen aus 85 Dörfern und Weilern verloren vor 65 Jahren ihre Heimat für immer: 1951 wurde der USTruppenübungsplatz Hohenfels eingerichtet - auf dem Gelände des ehemaligen Wehrmachtübungsplatzes und weiteren Flächen im Westen davon.…
-
DBU - muna 2006: Ostseeheilbad Dahme – nicht nur für Touristen, sondern auch für Fledermäuse sehr attraktiv | Startseite
http://www.dbu.de/123artikel25912_533.html
Axel Kramer - von der BUND-Kreisgruppe Ostholstein - und seinem Team ist es gelungen eine gesamte Gemeinde für den Schutz von Fledermäusen zu überz
-
Grander, Johann | Biographien im Austria-Forum
https://austria-forum.org/af/Wissenssammlungen/Biographien/Grander,_Johann
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Oderbruchpavillon - Loose-Leben im Oderbruch
https://web.archive.org/web/20070813060951/http://www.oderbruchpavillon.de/naturschutz/bartel/bartel.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Der Landkreis besitzt nun ein Bergwerk - Landkreis Regen
https://web.archive.org/web/20160811183906/http://www.landkreis-regen.de/der-landkreis-besitzt-nun-ein-bergwerk/artikel/150/3192/14483/
Regen. Es ist ein längerer Weg durch den Zwieseler Wald bei Rotkot zum Bergwerksstollen im Kellerberg. Auf den Weg hinauf durch den Wald machte sich am Montagvormittag, 20. Juni, Landrat Michael Adam, begleitet von Lieselotte Bielmeier und Monika…