62 Ergebnisse für: spinalis
-
MDZ-Reader | Band | Raymundi Vieussens Neurographia universalis / Vieussens, Raymond | Raymundi Vieussens Neurographia universalis / Vieussens, Raymond
http://reader.digitale-sammlungen.de/de/fs1/object/display/bsb11270030_00005.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Rhodeus – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Rhodeus?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Online Latein Wörterbuch
http://albertmartin.de/latein/?q=spina&con=0
Kostenloses Latein-Vokabular im Internet mit komfortabler und schneller Deutsch-Latein und Latein-Deutsch Suchfunktion.
-
OGND - results/titledata
http://swb.bsz-bw.de/DB=2.104/SET=1/TTL=1/CMD?retrace=0&trm_old=&ACT=SRCHA&IKT=2999&SRT=RLV&TRM=118650599
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsches Ärzteblatt: Archiv "Differenzialdiagnose der akuten und subakuten nichttraumatischen Querschnittslähmungen" (03.11.2006)
https://web.archive.org/web/20090427124949/http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=53260
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Tastsinn: Was wir fühlen, wenn wir uns küssen
http://dasgehirn.info/wahrnehmen/fuehlen-koerper/der-weg-des-kusses/
Von der Haut bis zum Fühlen einer Berührung, führt der Weg über Rückenmark zum Gehirn (Cortex). Auch beim Küssen ist der Tastsinn für die Emotion zuständig. Beim Berühren oder Tasten wandeln Hautrezeptoren physikalische Reize in elektrische Signale um.…
-
Nozizeption - DocCheck Flexikon
http://flexikon.doccheck.com/de/Nozizeption
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mannkopf, Emil Wilhelm - Zeno.org
http://www.zeno.org/Pagel-1901/A/Mannkopf,+Emil+Wilhelm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Category:Spinal cord – Wikimedia Commons
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Spinal_cord?uselang=de
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Differenzialdiagnose der akuten und subakuten nichttraumatischen Querschnittslähmungen
http://www.aerzteblatt.de/v4/archiv/artikel.asp?src=suche&id=53260
Zusammenfassung Einleitung: Die Kenntnis der Symptome und möglichen Ursachen von nichttraumatischen Querschnittssyndromen und deren differenzialdiagnostische Abgrenzung sind von großer Bedeutung, um wegen des kleinen therapeutischen Zeitfensters jede...