4,656 Ergebnisse für: ausschreiben

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/gg/87c.html

    Gesetze, die auf Grund des Artikels 73 Abs. 1 Nr. 14 ergehen, können mit Zustimmung des Bundesrates bestimmen, daß sie von den Ländern im Auftrage des...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/AEUV/95.html

    (1) Im Verkehr innerhalb der Union sind Diskriminierungen verboten, die darin bestehen, dass ein Verkehrsunternehmer in denselben Verkehrsverbindungen für...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/VStGB/1.html

    1 Dieses Gesetz gilt für alle in ihm bezeichneten Straftaten gegen das Völkerrecht, für Taten nach den §§ 6 bis 12 auch dann, wenn die Tat im Ausland...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/vwgo/43.html

    (1) Durch Klage kann die Feststellung des Bestehens oder Nichtbestehens eines Rechtsverhältnisses oder der Nichtigkeit eines Verwaltungsakts begehrt werden,...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/vwgo/88.html

    Das Gericht darf über das Klagebegehren nicht hinausgehen, ist aber an die Fassung der Anträge nicht gebunden.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/BGB/466.html

    1 Hat sich der Dritte in dem Vertrag zu einer Nebenleistung verpflichtet, die der Vorkaufsberechtigte zu bewirken außerstande ist, so hat der...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/662.html

    Durch die Annahme eines Auftrags verpflichtet sich der Beauftragte, ein ihm von dem Auftraggeber übertragenes Geschäft für diesen unentgeltlich zu besorgen.

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/hgb/245.html

    1 Der Jahresabschluß ist vom Kaufmann unter Angabe des Datums zu unterzeichnen. 2 Sind mehrere persönlich haftende Gesellschafter vorhanden, so haben sie...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/hgb/143.html

    (1) 1 Die Auflösung der Gesellschaft ist von sämtlichen Gesellschaftern zur Eintragung in das Handelsregister anzumelden. 2 Dies gilt nicht in den Fällen...

  • Thumbnail
    https://dejure.org/gesetze/bgb/241.html

    (1) 1 Kraft des Schuldverhältnisses ist der Gläubiger berechtigt, von dem Schuldner eine Leistung zu fordern. 2 Die Leistung kann auch in einem Unterlassen...



Ähnliche Suchbegriffe