Meintest du:
Verschreibungspflichtig295 Ergebnisse für: verschreibungspflicht
-
BfArM - Presse - BfArM warnt erneut vor Red Rice-Nahrungsergänzungsmitteln: Produkte ab einer Tagesdosis von 5 mg Monakolin K sind als Arzneimittel einzustufen
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/pm3-2016.html;jsessionid=CAB8F13B2A6577FF1085593AB485DC1F.1_cid350
Pressemitteilung Nr. 3/16
-
BfArM - Presse - BfArM warnt erneut vor Red Rice-Nahrungsergänzungsmitteln: Produkte ab einer Tagesdosis von 5 mg Monakolin K sind als Arzneimittel einzustufen
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2016/pm3-2016.html
Pressemitteilung Nr. 3/16
-
BfArM - Weitere Arzneimittelrisiken - Linezolid (Zyvoxid®): Erhöhte Mortalität bei schweren Haut- und Weichteilinfektionen, die nicht ausschließlich durch grampositive Erreger verursacht werden - Anwendungsbeschränkungen beschlossen
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RI/2007/RI-zyvoxid_erhoehte-mortalitaet.html
Für Zyvoxid® (Linezolid) ist in der EU mit einer dringenden Zulassungsänderung angeordnet worden, dass dieses Antibiotikum nur noch beim Fehlen von therapeutischen Alternativen für die empirische Therapie von schweren Haut- und Weichteilinfektionen…
-
Zellen werden wieder heil - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/?dig=2003/10/10/a0203
Manche nennen ihn „Dr. Scharlatan“. Für andere ist er ein Retter, und wieder andere kaufen seine Vitaminpräparate beim Dealer ihres Vertrauens: Am Mittwoch trat Dr. Rath im Tempodrom auf
-
BfArM - Presse - Kontraste-Beitrag zu Flupirtin und Lariam: BfArM bietet weiterführende Informationen im Internet
https://web.archive.org/web/20140222175542/http://www.bfarm.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/mitteil2013/pm12-2013.html
Pressemitteilung Nr. 12/13:
-
Dolutegravir|Tivicay&174|83|2014 | Pharmazeutische Zeitung
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=51230
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Verhütung: Pille danach nur auf Rezept | ZEIT ONLINE
https://www.zeit.de/politik/deutschland/2014-02/pille-danach-rezeptpflicht-debatte-bundestag
Die Pille danach ist kein Smartie. Ihre Abgabe muss verschreibungspflichtig bleiben. Die Leidtragenden wären sonst die Frauen, vor allem die jungen.
-
BfArM - Presse - Medikationsfehler als Ursache für Krankenhauseinweisungen: Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte startet neues Forschungsprojekt.
https://web.archive.org/web/20160818112137/http://www.bfarm.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/mitteil2014/pm17-2014.html
Pressemitteilung Nr. 17/14
-
-
BfArM - Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe - Sibutraminhaltige Arzneimittel: Ruhen der Zulassung aufgrund eines erhöhten Risikos für kardiovaskuläre Ereignisse
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2010/rhb-sibutramin.html
Das BfArM informiert darüber, dass der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) ein Ruhen der Zulassung für Sibutramin-haltige Arzneimittel für erforderlich hält.