3,920 Ergebnisse für: briketts

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/pyrazolone/7665

    Pyrazolone, Derivate des Pyrazol-5-on, die als Analgetika therapeutisch eingesetzt werden. Das erste Pyrazolonderivat, das als schwaches Analgetikum eingef&…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/kronenether/5124

    Kronenether, makrocyclische Polyether, die aufgrund ihrer Konstitution im Zentrum des Ringes Metall-Ionen zu binden vermögen. Die Bezeichnung K. wurde…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/chemie/75

    Acetylbromid, Essigsäurebromid, CH3-CO-Br, eine farblose, an der Luft stark rauchende Flüssigkeit; F. -98 °C, Kp. 76 °C, nD20 1,4537.…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/berliner-blau/1050

    Berliner Blau, Eisen(III)-hexacyanoferrat(II), auch als Preußischblau oder Eisencyanblau bezeichnet, FeI4II[FeII(CN)6]3·n H2O (n = 14 ... 16),…

  • Thumbnail
    https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/spiegeleisen/8621

    Spiegeleisen, ein weißes Sonderroheisen der Zusammensetzung 46 bis 90 % Eisen, 6 bis 40 % Mangan, 4 bis 5 % Kohlenstoff, bis 1 % Silicium, etwa 0,1 %…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/chemie/257

    Alizarinfarbstoffe, eine Gruppe von synthetischen Farbstoffen, die als Grundgerüst Alizarin enthalten, das durch Anlagerung reaktiver Gruppen, z. B.…

  • Thumbnail
    http://www.wissenschaft-online.de/abo/lexikon/chemie/288

    Alkylbenzole, aliphatisch-aromatische Kohlenwasserstoffe, die sich vom Benzol durch Substitution von H-Atomen durch Alkylreste ableiten, z. B. Toluol oder…

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/chaulmoograsaeure/1689

    Chaulmoograsäure, (S)-Cyclopent-2-en-1-tridecansäure, eine verzweigte Fettsäure, die als Glycerinester im Chaulmoograöl, dem Samenö…

  • Thumbnail
    http://www.leipzig.ihk.de/fileadmin/epaper/150Jahre/files/assets/basic-html/page69.html

    Kammergeschichte(n) - 150 Jahre IHK für Sachsen

  • Thumbnail
    http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/n-methylformanilid/5823

    N-Methylformanilid, N-Methyl-N-phenylformamid, O=CH-N(CH3)C6H5, eine farblose, ölige Flüssigkeit; Kp. 253 °C. N-M. ist in Wasser schwer, in…



Ähnliche Suchbegriffe