55 Ergebnisse für: davidsternen
-
Mit Gottes Stimme gegen Rechts - WELT
https://www.welt.de/print-wams/article135705/Mit-Gottes-Stimme-gegen-Rechts.html
Avitall Gerstetter ist die erste jüdische Kantorin Deutschlands. Jetzt setzt sie sich mit Konstantin Wecker für den Erhalt des jüdischen Online-Magazins "HaGalil" und gegen Antisemitismus ein
-
Der jüdische Friedhof in Ermetzhofen (Gemeinde Ergersheim, Kreis Neustadt a.d. Aisch)
http://www.alemannia-judaica.de/ermetzhofen_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Angst vor der Intifada in Frankreich - Politik Ausland - Bild.de
http://www.bild.de/politik/ausland/antisemitismus/angst-vor-der-intifada-in-frankreich-36927370.bild.html
Die antisemitische Gewalt nimmt von Tag zu Tag zu und wird extremer. Hasserfüllte Mobs greifen Synagogen an und verwüsten jüdische Geschäfte. Es sind Szenen, die auch in Frankreich schreckliche Erinnerungen wecken.
-
Propaganda-Spiele: "KZ Manager" und "Quest for Bush" | NDR.de - Nachrichten
https://web.archive.org/web/20150402093955/http://www.ndr.de/nachrichten/Propaganda-Spiele-KZ-Manager-und-Quest-for-Bush,propaga
Vom "KZ Manager" bis zur "Special Force (Hezbollah)": So versuchen Videospiele, gefährliche politische Ideologien zu transportieren und Hass zu schüren. Eine Auswahl.
-
La Synagogue de Niederroedern (Dep. Bas Rhin, Alsace / Unterelsass)
http://www.alemannia-judaica.de/niederroedern_synagogue.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
"Kauft nicht bei Juden": Als die Judenverfolgung begann - Wissen - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/wissen/kauft-nicht-bei-juden-als-die-judenverfolgung-begann/7994804.html
Am 1. April 1933 boykottierten die Nazis jüdische Geschäfte. Zwar missbilligten viele die Aktion - doch jüdische Deutsche erlebten den Boykott als den Zusammenbruch von Sicherheit. Einer aber versuchte, die Stigmata ins Gegenteil zu verkehren.
-
«Daham statt Islam» ist vorbei | NZZ
http://www.nzz.ch/international/deutschland-und-oesterreich/straches-ambivalenter-weg-richtung-mitte-1.18512588
Wie andere europäische Rechtsparteien hat auch die FPÖ angesichts des Feindbilds Islam einen israelfreundlichen Kurs eingeschlagen. Es ist ein Balanceakt für die Partei.
-
Propaganda-Spiele: "KZ Manager" und "Quest for Bush" | NDR.de - Nachrichten
https://web.archive.org/web/20150402093955/http://www.ndr.de/nachrichten/Propaganda-Spiele-KZ-Manager-und-Quest-for-Bush,propagandaspiele100.html
Vom "KZ Manager" bis zur "Special Force (Hezbollah)": So versuchen Videospiele, gefährliche politische Ideologien zu transportieren und Hass zu schüren. Eine Auswahl.
-
Jüdische Friedhöfe in Innsbruck
http://www.alemannia-judaica.de/innsbruck_friedhof.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Friedhof - Synagogen-Gemeinde Köln
http://www.sgk.de/index.php/friedhof.html
Keine Beschreibung vorhanden.