28 Ergebnisse für: humanexperimente
-
Kapitel4
https://web.archive.org/web/20140115062141/http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~mleuchte/Reuland_Menschenversuche/Reuland_Menschenversuche_Weimar_Kapitel4.htm
Menschenversuche in der Weimarer Republik, von Andreas Reuland
-
1927 – Die Geburt der Bioethik in Halle (Saale) durch den protestantischen Theologen Fritz Jahr (1895–1953) | H-Soz-Kult. Kommunikation und Fachinformation für die Geschichtswissenschaften | Geschichte im Netz | History in the web
http://hsozkult.geschichte.hu-berlin.de/tagungsberichte/id=4785
Internationale Wissenschaftler(innen) aus Medizin, Theologie, Philosophie sowie der Rechtswissenschaft trafen sich vom 28. bis 29. November 2012 in Halle (Saale), um auf Einladung des „Interdisziplinären Arbeitskreises für Ethik in der Medizin in Polen und…
-
Experimente im Konzentrationslager: Blut im Schuh | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/2014/47/konzentrationslager-experimente-schuhe-testen/komplettansicht
Im Konzentrationslager Sachsenhausen mussten Häftlinge in Gewaltmärschen deutsches Schuhwerk testen. Bis heute haben sich viele beteiligte Firmen dem nicht gestellt.
-
TRIMONDI ONLINE MAGAZIN
http://www.trimondi.de/Lamaismus/NS-Tibet-4-Beger.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Promotionen - Neueste Geschichte und Zeitgeschichte - LMU München
http://www.ngzg.geschichte.uni-muenchen.de/forschung/promotion
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Abwehren, Verschweigen, Aufklären | zeitgeschichte | online
http://www.zeitgeschichte-online.de/thema/abwehren-verschweigen-aufklaeren
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Wiedergutmachung in Deutschland 1945–1990. Ein Überblick | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/162883/wiedergutmachung-in-deutschland-19451990-ein-ueberblick?p=all
Der Beitrag erörtert die Problematik des Wiedergutmachungsbegriffs, skizziert die Grundzüge der Wiedergutmachungspolitik beider deutscher Staaten und erläutert, warum die Zäsur 1989/1990 dem Thema neue Aktualität verlieh.
-
Wiedergutmachung in Deutschland 1945–1990. Ein Überblick | APuZ
http://www.bpb.de/apuz/162883/wiedergutmachung-in-deutschland-19451990-ein-ueberblick?p=all#footnode17-17
Der Beitrag erörtert die Problematik des Wiedergutmachungsbegriffs, skizziert die Grundzüge der Wiedergutmachungspolitik beider deutscher Staaten und erläutert, warum die Zäsur 1989/1990 dem Thema neue Aktualität verlieh.