Meintest du:
Becketts3,920 Ergebnisse für: briketts
-
-
Issue 1940 - Digitale Landesbibliothek Berlin - Zentral- und Landesbibliothek Berlin
http://digital.zlb.de/viewer/image/15849340_1940/516/LOG_0006/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Issue 1959/1960 - Digitale Landesbibliothek Berlin - Zentral- und Landesbibliothek Berlin
http://digital.zlb.de/viewer/image/15849342_1959-60/84/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Archiv
http://archiv.ditzen.de/article.php?id=2353963&pi=/Nepuvi//NEPUVI-OvyqreU_AM/BCV_FPERRA/381_008_322236_150oenhar1.wct&thumb=/Archiv//ARCHIV-BilderH_NZ/OPI_THUMB/381_008_322236_150braune1.jpg
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Holzkohle oder Holzkohlebriketts | Schickling Grill
https://www.schickling-grill.de/welche-kohle-ist-die-beste
Das schwarze Gold der Grillmeister - auch hier gibt es große Unterschiede. Gute Grillkohle ist schwer zu finden.
-
Benzoate - Lexikon der Chemie
https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/benzoate/993
Benzoate, die Salze und Ester der Benzoesäure mit den allg. Formeln C6H5-COOMI bzw. C6H5-COOR, wobei MI einen Ammoniumrest oder ein einwertiges Metall…
-
Nitrosylkomplexe - Lexikon der Chemie
https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/nitrosylkomplexe/6397
Nitrosylkomplexe, Übergangsmetallkomplexe mit Stickstoffmonoxid NO als Liganden, der darin terminal oder verbrückend entsprechend den in der Abb.…
-
Flavinenzyme - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/flavinenzyme/3356
Flavinenzyme, Flavoenzyme, eine in Tieren, Pflanzen und Mikroorganismen weit verbreitete Gruppe von Oxidoreductasen, die Flavinadenindinucleotid (FAD) oder…
-
Fluorosilicate - Lexikon der Chemie
http://www.spektrum.de/lexikon/chemie/fluorosilicate/3413
Fluorosilicate, Hexafluorosilicate, die Salze der Hexafluorokieselsäure H2SiF6, allg. Formel M2SiF6. Im okaedrischen [SiF6]2--Anion beträgt der Si…
-
eutektische Sole - Lexikon der Chemie
https://www.spektrum.de/lexikon/chemie/eutektische-sole/3159
eutektische Sole, eine wäßrige Salzlösung mit der eutektischen Zusammensetzung (Eutektikum, auch: kryohydratischer Punkt). Das Erstarren bzw.…