45 Ergebnisse für: Widerlichkeit
-
SG Bremen: Unzuständig für Klage eines Reichsbürgers
http://www.lto.de/recht/kurioses/k/sg-bremen-s10sv2216-unzustaendig-unterhalt-haager-landkriegsordnung-besatzungsarmme-hohe-gerichtskosten-fuer-reichsbuerger/
Für seine Klage auf Unterhalt nach der Haager Landkriegsordnung brummt das SG Bremen einem Reichsbürger hohe Gerichtskosten auf.
-
GRÜNE/FINANZEN: Einmalig schweinisch - DER SPIEGEL 24/1988
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13528144.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Jean Améry: „Wer gefoltert wurde, bleibt gefoltert“ - WELT
https://www.welt.de/kultur/literarischewelt/article110448981/Wer-gefoltert-wurde-bleibt-gefoltert.html
Jean Améry, der große Essayist und Erzähler, fand nach seiner Folter durch die SS nie wieder ins Leben zurück. Am 31. Oktober wäre er 100 geworden. Fritz J. Raddatz erinnert an einen Gejagten.
-
Bootsflüchtlinge in Tunesien: "Ich würde es wieder machen" - taz.de
http://www.taz.de/!5111543/
44 Flüchtlingen hat der Fischer Zenzeri das Leben gerettet. Dafür soll er zweieinhalb Jahre ins Gefängnis. Am Mittwoch verhandelt ein Gericht in Palermo seinen Fall neu.
-
-
Zweiter Hauptteil 076-083
http://www.palikanon.de/buddhbib/08wegerlos/weg_erlos08.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Persönlichkeitsrechte für Tiere: Wann wird ein Etwas zum Wer? - taz.de
http://www.taz.de/!5066270/
Meldungen über besondere Leistungen von Tieren gibt es viele. Leider werden daraus nicht die richtigen Konsequenzen gezogen.
-
1938 und die Folgen
https://orf.at/vstories/1938unddiefolgen
Kein Österreich – davon können nur noch wenige Österreicherinnen und Österreicher erzählen. Es ist 80 Jahre her, dass es verschwand und zur „Ostmark“ wurde. Vor dem „Anschluss“, der Annexion des Landes durch Hitler-Deutschland, spürte die Wienerin Frau H.,…
-
-
Protokoll einer Beziehung ... zum Bundesamt für Verfassungsschutz - Vorab ... » Projektwerkstatt
https://www.projektwerkstatt.de/debatte/repression/vs_ja.html
Dies sind später, also nach Veröffentlichung des Berichtes, verfasste Ergänzungen und Kommentare.