67 Ergebnisse für: agrarexport
-
Massenprotest in Berlin - Tausende fordern von Merkel die Agrarwende - Politik - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/politik/massenprotest-in-berlin-tausende-fordern-von-merkel-die-agrarwende-1.1263668
Im Schweinchenkostüm gegen Massentierhaltung: Unter dem Motto "Wir haben es satt" sind in Berlin Veranstalterangaben zufolge 23.000 Menschen auf die Straße gegangen. Vor dem Kanzleramt protestierten sie gegen Lebensmittelskandale, Gentechnik und…
-
BMELV - Pressemitteilungen - Aigner: Bundeslandwirtschaftsministerium investiert 11 Millionen Euro in ein neues Fischereiforschungsschiff
https://web.archive.org/web/20110925211456/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2009/215-AI-Fischereiforschungsschiff.html
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat den Neubau eines Fischereiforschungsschiffes in Auftrag gegeben.
-
BMELV - Pressemitteilungen - Aigner: Bundeslandwirtschaftsministerium investiert 11 Millionen Euro in ein neues Fischereiforschungsschiff
https://web.archive.org/web/20110925211456/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2009/215-AI-Fischereiforschungsschi
Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz hat den Neubau eines Fischereiforschungsschiffes in Auftrag gegeben.
-
BMELV - Internet und Datensicherheit - Beitrag 4
https://web.archive.org/web/20110818025956/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Dossier/Verbraucherschutz/Internetkostenfallen.html?no
Internetkostenfallen sind Internetangebote, die so trickreich gestaltet sind, dass deren Kostenpflicht für Verbraucher nicht ohne weiteres erkennbar ist.
-
BMELV - Internet und Datensicherheit - Beitrag 4
https://web.archive.org/web/20110818025956/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Dossier/Verbraucherschutz/Internetkostenfallen.html?notFirst=true&docId=1084794
Internetkostenfallen sind Internetangebote, die so trickreich gestaltet sind, dass deren Kostenpflicht für Verbraucher nicht ohne weiteres erkennbar ist.
-
BMELV - Wald- und Bodenzustand - Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2009
https://web.archive.org/web/20110604054836/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Wald-Jagd/WaldBodenZustand/Waldzustand2009.html
Bei allen Baumarten außer der Buche hat sich der Kronenzustand verbessert; so waren 36 Prozent der Bäume gegenüber 31 Prozent im Vorjahr ohne Verlichtung.
-
BMELV - Wald- und Bodenzustand - Ergebnisse der Waldzustandserhebung 2009
https://web.archive.org/web/20110604054836/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Standardartikel/Landwirtschaft/Wald-Jagd/WaldBodenZust
Bei allen Baumarten außer der Buche hat sich der Kronenzustand verbessert; so waren 36 Prozent der Bäume gegenüber 31 Prozent im Vorjahr ohne Verlichtung.
-
Zeitung: Höfesterben in Deutschland geht weiter | Welt
https://www.merkur.de/welt/hoefesterben-deutschland-geht-weiter-1234028.html
Passau - Die Zahl der Bauernhöfe in Deutschland geht laut einem Zeitungsbericht weiter zurück. Im vergangenen Jahr gab es nur noch 300 700 landwirtschaftliche Betriebe - drei Jahre zuvor habe die Zahl
-
BMELV - Pressemitteilungen - Agrarexporte weiter auf Wachstumskurs
https://web.archive.org/web/20131219002955/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2013/253-MUE-Agrarexport.html
Die deutschen Exporte von Agrar- und Ernährungsgütern haben sich auch im ersten Halbjahr 2013 positiv entwickelt.
-
BMELV - Pressemitteilungen - Aigner: "Die christlich-liberale Koalition steht zu den Bauern"
https://web.archive.org/web/20111103084654/http://www.bmelv.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/2011/232-AI-Agrarsozialpolitik.html
Das Bundeskabinett hat heute die Neuordnung der Organisation der landwirtschaftlichen Sozialversicherung beschlossen.