112 Ergebnisse für: fatalistischen
-
Neue brasilianische Literatur: Nichtsnutzige kleine Nihilisten - taz.de
http://www.taz.de/Neue-brasilianische-Literatur/!125492/
Sie erzählen von Mythen und Aussteigern: Daniel Galeras „Flut“ und Paulo Scotts „Unwirkliche Bewohner“ als Beispiel der neueren brasilianischen Literatur.
-
Netzsperren: Von der Leyens unseriöse Argumentation | ZEIT ONLINE
http://www.zeit.de/online/2009/20/kinderpornografie-fakten
Die Bundesregierung begründet das Gesetz für Internetsperren mit Fantasiezahlen und unsauberen Interpretationen. Eine Analyse
-
Der Teufel aus der Kiste | WOZ Die Wochenzeitung
http://www.woz.ch/artikel/inhalt/2005/nr44/Kultur/12492.html
Die in Zagreb aufgewachsene und heute in Amsterdam lebende Schriftstellerin legt einen mitreissenden Roman über das Exil vor.
-
Furioses Sturm-und-Drang-Drama: Joseph Haydn, Symphonie Nr. 44 e-moll "Trauer" - JOSEPH-HAYDN-PROJEKT - - - Die SINFONIEN - TAMINO-KLASSIKFORUM
http://www.tamino-klassikforum.at/index.php?thread/10557
Hallo! Heute jährt sich der Todestag Joseph Haydns zum zweihundertsten Mal. Was kann es da passenderes geben als einen Thread über eine Haydn-Symphonie? Zur Trauersymphonie gibt es die (wohl namensgebende) Anekdote, dass Haydn angeblich gewünscht…
-
"21 Gramm": Das Gewicht des Gewissens - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/kultur/kino/21-gramm-das-gewicht-des-gewissens-a-288159.html
Im Melodram "21 Gramm" leiden Sean Penn, Benicio Del Toro und Naomi Watts am Chaos der Schuldgefühle. Dafür hat der mexikanische Regisseur Alejandro González Iñárritu ebenso virtuos wie verstörend die Chronologie der Ereignisse zertrümmert.
-
Literaturspiegel © Verlag Der Tagesspiegel 1997
https://web.archive.org/web/20030330121958/http://archiv.tagesspiegel.de/archiv/23.08.1997/herrman.html
Der Tagesspiegel Berlin, Tageszeitung, Berlin, Literatur, Literaturspiegel
-
DOPING: Vertuscht und vertagt - DER SPIEGEL 29/1989
http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13494878.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Deutsche Biographie - Siodmak, Robert
https://www.deutsche-biographie.de/gnd11861472X.html#ndbcontent
Deutsche Biographie
-
socialnet Rezensionen: Markus Holzinger, Stefan May u.a.: Weltrisikogesellschaft als Ausnahmezustand | socialnet.de
https://www.socialnet.de/rezensionen/9743.php
Rezension von Markus Holzinger, Stefan May u.a.: Weltrisikogesellschaft als Ausnahmezustand
-
Kollegah und Farid Bang : Die Testo-Kur für deutschen HipHop - WELT
https://www.welt.de/kultur/article114265383/Die-Testo-Kur-fuer-deutschen-HipHop.html
Boss und Banger: Mit ihrem Kollaborationsalbum „JBG 2“ brechen Kollegah und Farid Bang Verkaufsrekorde. Und katapultieren Gangsterrap wieder in den Mainstream. Was ist ihr Erfolgsgeheimnis?