86 Ergebnisse für: mikroelektronische
-
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft - Akteure der Thüringer Forschungslandschaft
http://www.thueringen.de/th6/tmwwdg/forschung/akteure/index.aspx
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Professor Dr. Ernst Schmachtenberg wird neuer TU9 Präsident
http://idw-online.de/pages/de/news337780
Keine Beschreibung vorhanden.
-
T-Com-Haus: RFID und WLAN fürs "Mood-Management" | heise online
https://www.heise.de/newsticker/meldung/T-Com-Haus-RFID-und-WLAN-fuers-Mood-Management-139363.html
Die Telekom hat mit drei Partnern ein vernetztes Haus in Berlin aufgebaut, das den aktuellen Stand der Technik mit Anwendungen wie einer elektronischen Pinnwand oder fernsteuerbaren Heimgeräten demonstrieren will.
-
Drahtlose Mikrosysteme - Fraunhofer IPMS
https://www.ipms.fraunhofer.de/de/research-development/wireless-microsystems.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Mikroelektronik - BMBF
https://www.bmbf.de/de/elektroniksysteme-made-in-germany-850.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
PLCnext Technology: offene Steuerungsplattform für zukunftssichere Automation
https://www.innovations-report.de/html/berichte/messenachrichten/plcnext-technology-offene-steuerungsplattform-fuer-zukunftssichere-automation.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Väterchen Rost - WELT
https://www.welt.de/welt_print/wissen/article7649347/Vaeterchen-Rost.html
Viele der rund 120 000 deutschen Brücken sind altersschwach. Experten rechnen mit einer Lebensdauer von 100 Jahren. Die Müngstener Brücke ist bereits älter
-
Welche Wege führen aus der Krise? | Telepolis
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32150/3.html
Hat der Kapitalismus noch eine Chance oder müssen wir uns auf die Suche nach Alternativen begeben?
-
Von der großen Industrie zur Informationsgesellschaft - Understanding Digital Capitalism | Teil 3 | Das Filter
http://dasfilter.com/gesellschaft/von-der-grossen-industrie-zur-informationsgesellschaft-understanding-digital-capitalism-teil-3
*Disruptive Innovation* ist das Modewort der Stunde im Silicon Valley. Der vom Harvard-Professor Clayton Christensen geprägte Begriff bezeichnet eine radikale Form von Innovation, bei der neuartige Produkte oder Dienstleistungen als Nischenlösungen…
-
GLASNOST Berlin - Festansprache Erich Honneckers anlässlich des 40. Jahrestages der Gründung der DDR
http://www.glasnost.de/db/DokZeit/89honecker.html
Ende der DDR