Meintest du:
Verschreibungspflichtig295 Ergebnisse für: verschreibungspflicht
-
BfArM - Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe - Rote-Hand-Brief zu Avalox®, Octegra®, Actimax®, Actira®: Einschränkung der Indikationen
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2009/rhb-moxifloxacin.html
Information über wichtige Sicherheitshinweise und Änderungen in den Indikationen für Moxifloxacin Tabletten.
-
BfArM Mitteilungen Unterstellung von Ephedra unter die Grundstoffüberwachung
https://web.archive.org/web/20120127052357/http://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/Grundstoffe/mitteil/Ephedra.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Anhörung (Bekanntmachung) vom 30.01.2013
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Risikoinformationen/RisikoBewVerf/a-f/donepezil-anhoer
Anhörung (Bekanntmachung) vom 30.01.2013
-
BfArM - Packungsbeilagenprüfung - Wie sollen die Häufigkeiten für Nebenwirkungen in der Produktinformation angegeben werden?
http://www.bfarm.de/SharedDocs/FAQs/DE/Arzneimittel/pal/ja-ampal-faq.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfArM - Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe - Informationsbrief zu Votrient® (Pazopanib)
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2013/info-votrient.html
Wichtige Änderungen der Häufigkeit von Serum-Leberfunktionsuntersuchungen im Rahmen der Überwachung zur Hepatotoxizität.
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Anhörung (Bekanntmachung) vom 30.01.2013
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Downloads/DE/Arzneimittel/Pharmakovigilanz/Risikoinformationen/RisikoBewVerf/a-f/donepezil-anhoerung.pdf
Anhörung (Bekanntmachung) vom 30.01.2013
-
BfArM Mitteilungen Unterstellung von Ephedra unter die Grundstoffüberwachung
http://wayback.archive.org/web/20130514162748/http://www.bfarm.de/DE/Bundesopiumstelle/Grundstoffe/mitteil/Ephedra.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
BfArM - Risikobewertungsverfahren - Mifegyne® (Wirkstoff: Mifeproston): Die EU-Kommission beschließt Änderungen der Produktinformationen des Arzneimittels
https://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RV_STP/m-r/mifegyne.html
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat am 4. März 2008 die Umsetzung der Entscheidung der Europäischen Kommission zu Mifegyne® angeordnet. Die Entscheidung enthält Änderungen der Fach- und Gebrauchsinformation des Arzneimittels…
-
BfArM - Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe - Rote-Hand-Brief zu Domperidon: schwerwiegende kardiale Nebenwirkungen
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2014/rhb-domperidon.html
Nach Abschluss des europäischen Risikobewertungsverfahrens zu domperidonhaltigen Arzneimitteln informieren die Zulassungsinhaber in einem gemeinsamen Rote-Hand-Brief über die Sicherheitsmaßnahmen zur Minimierung kardialer Risiken.
-
BfArM - Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe - Rote-Hand-Briefe zu Fentanyl®-Janssen und Durogesic® SMAT (12, 25, 50, 75, 100 µg/h), transdermales Pflaster (Wirkstoff: Fentanyl): Neuer Warnhinweis
http://www.bfarm.de/SharedDocs/Risikoinformationen/Pharmakovigilanz/DE/RHB/2013/rhb-fentanyl-durogesic.html
Neuer Warnhinweis zu fentanylhaltigen Arzneimitteln (auch Generika) und dem möglichen Auftreten eines Serotonin-Syndroms bei gleichzeitiger Verabreichung serotonerg wirkender Arzneimittel.