257 Ergebnisse für: vorform
-
Knochen sind ein Archiv des Lebens - WELT
https://www.welt.de/print-welt/article203475/Knochen-sind-ein-Archiv-des-Lebens.html
Sorgfältige Analyse gibt Aufschluß über Lebensweise und Verhalten
-
Als Hans Rosenthal Bauer werden wollte - taz.de
http://www.taz.de/1/archiv/print-archiv/printressorts/digi-artikel/?ressort=ku&dig=2009/08/19/a0080&cHash=93d2b202e1
KIBBUZ BRANDENBURG Erst Landwirtschaftsschule für jüdische Auswanderer nach Palästina, dann Arbeitslager. In Neuendorf erinnert der Verein Landkunstleben an die wechselvolle Geschichte des dortigen Gutshofs
-
Henri Chopin: Kommunizierende Speiseröhren - Kultur - Tagesspiegel
http://www.tagesspiegel.de/kultur/henri-chopin-kommunizierende-speiseroehren/1138268.html
Pionier der Lautpoesie: Zum Tod des französischen Dichters Henri Chopin, der am 3. Januar im Alter von 85 Jahren verstarb.
-
Für eine Bundesverfassung und für mehr Volksrechte | NZZ
http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/troxler-fuer-eine-bundesverfassung-und-fuer-mehr-volksrechte-ld.6250
René Roca über den Rechts- und Staatsphilosophen Ignaz Paul Vital Troxler.
-
25 Jahre monochrom: Die Allesfresser | PROFIL.at
https://www.profil.at/shortlist/kultur/25-jahre-monochrom-allesfresser-9446882
Seit 25 Jahren mischt die Wiener Aktionstruppe monochrom Österreichs Kunstszene mit Spaß und Spektakel auf. Und sie hat noch immer nicht genug.
-
SIMEON (zweiter Sohn Jakobs)
https://web.archive.org/web/20070629124336/http://www.bautz.de/bbkl/s/simeon_w_s_j.shtml
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Chronik - Durchbrüche in der Stammzellforschung - Wissen - Süddeutsche.de
http://www.sueddeutsche.de/wissen/chronik-durchbrueche-in-der-stammzellforschung-1.179889
1981 wurden erstmals embryonale Stammzellen von Mäusen isoliert, 1996 kam das Klon-Schaf Dolly zur Welt. Seitdem haben Wissenschaftler eine Reihe von Erfolgen in der Grundlagenforschung gemeldet. Doch bis zu Therapieverfahren bei Menschen ist es noch ein…
-
Erfindungen: Tomatenpflücker und Taschenkamm - Tagesthema - Rhein-Zeitung
http://www.rhein-zeitung.de/nachrichten/rz-thema_artikel,-Erfindungen-Tomatenpfluecker-und-Taschenkamm-_arid,1109088.html
Dem genialen Geist des Galileo Galilei ist eine Vielzahl bahnbrechender, mitunter auch kurioser Erfindungen und Entdeckungen zu verdanken, vor allem ...
-
Asteroid Vesta enthüllt Überraschendes über die Planetenentstehung
https://idw-online.de/de/news596496
Keine Beschreibung vorhanden.
-
St. Jodok (Überlingen) – Wikipedia
https://de.m.wikipedia.org/w/index.php?mobileaction=toggle_view_mobile&title=St._Jodok_(%C3%9Cberlingen)
Keine Beschreibung vorhanden.