27 Ergebnisse für: polyfonie

  • Thumbnail
    http://www.duden.de/suchen/dudenonline/polyphonisch

    Keine Beschreibung vorhanden.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/sprache-mit-tiefen-schatten-1.18255193

    Obwohl gerade die für diesen Roman entwickelte Kunstsprache den eigentlichen Reiz von Anthony Burgess' «Clockwork Orange» ausmacht, wurde der Titel vor allem durch Stanley Kubricks Verfilmung bekannt. Nun liegt, von einem aufschlussreichen Nachwort des…

  • Thumbnail
    https://www.tastenwelt.de/lesen/news/stagepiano-nord-stage-3/

    Zur Musikmesse 2017 feiert das neue Stagepiano-Flaggschiff Nord Stage 3 von Clavia Weltpremiere und wartet mit vielen Neuerungen auf. Drei Versionen sind angekündigt: Nord Stage 3 Compact, Nord Stage 3 76HP und Nord Stage 3 88.

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2009/40/Diskothek-40

    Dem Pianisten Alexander Melnikov und der Geigerin Isabelle Faust ist das Große und Einmalige gelungen: die Entdeckung Beethovens Sonaten aus dem Geist der Partnerschaft.

  • Thumbnail
    http://www.noz.de/artikel/9921402/klangvolle-meisterwerke-zu-gunsten-der-klausing-orgel

    Der Zahn der Zeit nagt unaufhaltsam an der historischen Klausing-Orgel in der St.-Matthäus-Kirche. Einen klangvollen und informativen Beitrag zu ihrer geplanten Restaurierung leisteten am ...

  • Thumbnail
    http://www.zeit.de/2009/21/Huber

    Der Sensible, der Politische, der Religiöse – Klaus Huber ist einer der faszinierendsten Komponisten der Gegenwart. Jetzt erhält er den Siemens-Musikpreis

  • Thumbnail
    https://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/bilderflut-im-wellenbad-sportzentrum-sez-wird-zum-kunstort/4472762.html

    Ein Teil des 30 Jahre alten SEZ wird zum Kunstort. Als Erster hat der Maler Johannes Heisig dort ein Atelier bezogen.

  • Thumbnail
    http://www.musikzeitung.ch/de/dossiers/personen/2017/Keller/fruehe-werke.html

    Einige frühe Stücke von Max E. Keller eignen sich als Beispiele für offene Kompositionen für mitschaffende Musikerinnen und Musiker. Der dänische Musikwissenschaftler Carl Bergstrøm-Nielsen zeigt ihre Strukturen, Notationsweisen und Zusammensetzungen auf…

  • Thumbnail
    http://www.tagesspiegel.de/berlin/stadtleben/sportzentrum-sez-wird-zum-kunstort/4472762.html

    Ein Teil des 30 Jahre alten SEZ wird zum Kunstort. Als Erster hat der Maler Johannes Heisig dort ein Atelier bezogen.

  • Thumbnail
    http://www.nzz.ch/feuilleton/buecher/nazidaemmerung-in-oesterreichs-provinz-1.18659081

    Der Schriftstellerin Maria Lazar (1895–1948) ist der Einzug in die Literaturgeschichte zu Unrecht versagt geblieben. Jetzt ist ihr Hauptwerk «Die Eingeborenen von Maria Blut» neu aufgelegt worden.



Ähnliche Suchbegriffe