222 Ergebnisse für: polyphonen
-
Vokalensemble Servir Antico brachte Hommage an Reuchlin zur Uraufführung - Kultur - Pforzheimer Zeitung
http://www.pz-news.de/kultur_artikel,-Vokalensemble-Servir-Antico-brachte-Hommage-an-Reuchlin-zur-Urauffuehrung-_arid,1085033.ht
Pforzheim. Dieses Konzert in der Schlosskirche ist einzigartig: Es vereint nicht nur den traditionellen Synagogengesang mit der polyphonen ...
-
Vokalensemble Servir Antico brachte Hommage an Reuchlin zur Uraufführung - Kultur - Pforzheimer Zeitung
http://www.pz-news.de/kultur_artikel,-Vokalensemble-Servir-Antico-brachte-Hommage-an-Reuchlin-zur-Urauffuehrung-_arid,1085033.html
Pforzheim. Dieses Konzert in der Schlosskirche ist einzigartig: Es vereint nicht nur den traditionellen Synagogengesang mit der polyphonen ...
-
Eisenacher Bachchor feiert neunzigsten Geburtstag mit „Messe in h-Moll“ | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Eisenacher-Bachchor-feiert-neunzigsten-Geburtstag-mit-Messe-in-h-Moll-1467352485
15 große Chöre, manche mit geteiltem Sopran und mit polyphonen Fugen: Über 80 Sänger, vier Solisten und die Landeskapelle erwecken am Sonntag im Jubiläumskonzert in der Eisenacher Georgenkirche Bachs komplexes Jahrtausendwerk an seinem Taufstein zum Leben.
-
Eisenacher Bachchor feiert neunzigsten Geburtstag mit „Messe in h-Moll“ | TLZ
http://www.tlz.de/web/zgt/leben/detail/-/specific/Eisenacher-Bachchor-feiert-neunzigsten-Geburtstag-mit-Messe-in-h-Moll-14673524
15 große Chöre, manche mit geteiltem Sopran und mit polyphonen Fugen: Über 80 Sänger, vier Solisten und die Landeskapelle erwecken am Sonntag im Jubiläumskonzert in der Eisenacher Georgenkirche Bachs komplexes Jahrtausendwerk an seinem Taufstein zum Leben.
-
Leipzig vor 20 Jahren: Als man SMS noch auf Papier notierte - SPIEGEL ONLINE
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/leipzig-vor-20-jahren-als-man-sms-noch-auf-papier-notierte-a-328164.html
In den achtziger Jahren blühte in Deutschlands Osten die Spontaneität: Mangels Telefon fuhr man aufs Geratewohl Freunde besuchen, ohne zu wissen, ob sie tatsächlich zu Hause waren. Das Klopfen an der Tür war poetischer als alle polyphonen Klingeltöne…
-
Stolberg: Madrigalchor Aachen löst in Finkenbergkirche tosenden Beifall aus
http://www.aachener-zeitung.de/lokales/stolberg/madrigalchor-aachen-loest-in-finkenbergkirche-tosenden-beifall-aus-1.413878
Der Beifall in der voll besetzten Finkenbergkirche sprengte das gewohnte Maß des bisher üblichen. Nach dem letzten Ton des leuchtkräftigen polyphonen Satzes „Kommt herzu, lasset uns dem Herrn frohlocken” von Johann Gottfried Schicht erhoben sich die…
-
Louis Vierne: Louis Vierne: Organ Symphonies op. 14 & op.... - audite
http://www.audite.de/de/product/SACD/92674-vierne_organ_symphonies_op_14_op_20.html
Im 75. Todesjahr von Louis Viernes bildet die vorliegende Aufnahme den Beginn der dreiteiligen audite-Gesamtaufnahme der sechs Orgel-Sinfonien des Komponisten. Der warme, weiche Klang der Goll-Orgel schafft unaufdringliche, symphonische Kraft und Fülle und…
-
Louis Vierne: Louis Vierne: Organ Symphonies op. 47 & op.... - audite
http://www.audite.de/de/product/SACD/92676-louis_vierne_organ_symphonies_op_47_op_59.html
Die vorliegende Aufnahme komplettiert die dreiteilige audite-Gesamtaufnahme der sechs Orgel-Sinfonien von Louis Vierne, deren Klangkolorit und zunehmende Mystik den Hörer bannt. Der warme, weiche Klang der Goll-Orgel schafft unaufdringliche, symphonische…
-
Louis Vierne: Louis Vierne: Organ Symphonies op. 28 & op.... - audite
http://www.audite.de/de/product/SACD/92675-louis_vierne_organ_symphonies_op_28_op_32.html
Die vorliegende Aufnahme setzt die dreiteilige audite-Gesamtaufnahme der sechs Orgel-Sinfonien von Louis Vierne fort, deren Klangkolorit und zunehmende Mystik den Hörer bannt. Der warme, weiche Klang der Goll-Orgel schafft unaufdringliche, symphonische…
-
Zollernalbkreis: HzL: Historischer Name wird bleiben - Hechingen - Schwarzwälder Bote
http://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.hechingen-hzl-der-historische-name-wird-bleiben.fd5b88d4-8783-4251-bfe6-3a847ef88444.html
Nach Fusion mit Südwestdeutscher Verkehrs-Aktiengesellschaft ändert sich für Mitarbeiter und Fahrgäste nichts.