Meintest du:
Steuerpolitischen90 Ergebnisse für: steuerpolitische
-
Steuerpolitische Strategie der EU | Taxation and Customs Union
https://ec.europa.eu/taxation_customs/general-information-taxation/eu-tax-policy-strategy_de
Steuerpolitische Strategie der EU
-
Bundesfinanzministerium - Monatsbericht - Steuervereinfachungsgesetz 2011
https://web.archive.org/web/20141004093639/http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/Standardartikel_Migration/2011/10/analysen-und-berichte/b03-steuervereinfachungsgesetz-2011/steuervereinfachungsgesetz-2011.html
Die vielfältigen Ausprägungen in unserem modernen Wirtschafts- und Sozialstaat machen das höchst anspruchsvolle steuerpolitische Ziel, ein einfaches Steuersystem zu verwirklichen, zu einer Daueraufgabe.
-
Bundesfinanzministerium - Monatsbericht - Steuervereinfachungsgesetz 2011
https://web.archive.org/web/20141004093639/http://www.bundesfinanzministerium.de/Content/DE/Monatsberichte/Standardartikel_Migra
Die vielfältigen Ausprägungen in unserem modernen Wirtschafts- und Sozialstaat machen das höchst anspruchsvolle steuerpolitische Ziel, ein einfaches Steuersystem zu verwirklichen, zu einer Daueraufgabe.
-
Steuergerechtigkeit in der Globalisierung -PreisDem Staat mangelt es an Geld, die Verschuldung steigt – aber trotzdem werd | Verlag Westfälisches Dampfboot Bücher zu kritischen Theorien Sozialwissenschaften
http://www.dampfboot-verlag.de/buecher/885-7.html
as Kapital sei eben ein scheues Reh und dürfe nicht durch hohe Steuersätze vertrieben werden, leisten sich die Staaten in der EU, ja in aller Welt einen ruinösen Steuerwettbewerb. Dutzende Steueroasen bieten Schützenhilfe. Die Regierungen halten sich bei
-
Steuerpolitik.co.de - Ihr Steuerpolitik Shop
http://www.steuerpolitik.co.de
Die goldenen Berge, Hörbuch, Digital, 1, 705min, Prüfungsvorbereitung Geprüfter Betriebswirt (IHK) als eBook Download von Anna Karin Spångberg Zepezauer, Entscheidungsmodelle für eine anteilseignerbezogene Steuerpolitik als Buch von Hans Eigenstetter, …
-
DGB - Bundesvorstand | DGB-Steuerkonzept: Gerecht besteuern, in die Zukunft investieren
http://www.dgb.de/dgb-steuerkonzept-bundestagswahl-2017-steuerrechner-steuerpolitische-eckpunkte
Ist es möglich, den Großteil der Bürgerinnen und Bürger steuerlich zu entlasten und gleichzeitig einen starken und handlungsfähigen Staat zu erhalten, der in die Zukunft investiert? Ja – mit dem DGB-Steuerkonzept. "Wir benennen genau , wer mehr tragen soll…
-
Steuerpolitik in Europa zwischen Wettbewerb und Harmonisierung : Perspektiven nationaler und europäischer Steuerpolitik in der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion / von Stefan Bach - [Electronic ed.] - Bonn, 1999 - 23 S. : graph. Darst. = 105 KB, Text & Image files . - (Reihe Eurokolleg ; 41) - ISBN 3-86077-809-9 Electronic ed.: Bonn : FES Library, 2001 © Friedrich-Ebert-Stiftung
http://library.fes.de/fulltext/id/00570toc.htm
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volksabstimmung zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (19.05.2019)
https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/dokumentation/gesetzgebung/abstimmungen/staf.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Volksabstimmung zum Bundesgesetz über die Steuerreform und die AHV-Finanzierung (19.05.2019)
https://www.efd.admin.ch/efd/de/home/themen/steuern/steuern-national/steuervorlage17.html
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Umsatzrekord bei Fleggaard: Schranke für den Grenzhandel: Dänische Rechte will Biersteuer abschaffen | shz.de
http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/schranke-fuer-den-grenzhandel-daenische-rechte-will-biersteuer-abschaffen-id10387441.html
Für Süddänemarks Einzelhandel ist die Billig-Konkurrenz durch den Grenzhandel ein wachsendes Problem. Als Gegenmaßnahme will die Dansk Folkeparti die Bierpreise drosseln.