Meintest du:
Steuerpolitische69 Ergebnisse für: steuerpolitischen
-
Parteitags-Abschluss: Grüne beschließen Wahlprogramm | tagesschau.de
https://web.archive.org/web/20130430090516/http://www.tagesschau.de/gruenen-parteitag128.html
Zum Abschluss ihres Parteitags haben die Grünen fast einstimmig ihr Programm für die Bundestagswahl beschlossen. Baden-Württembergs Ministerpräsident Kretschmann schwenkte auf den steuerpolitischen Kurs seiner Partei ein.
-
Die Programmatik der LINKEN | Parteien in Deutschland | bpb
http://www.bpb.de/politik/grundfragen/parteien-in-deutschland/42133/programmatik
Im Grundsatzprogramm der LINKEN zeigt sich die Geschichte der Partei: Antikapitalistische Positionen der PDS stehen neben den sozial- und steuerpolitischen Forderungen der gewerkschaftsnahen Parteiteile. In der Außen- und Sicherheitspolitik spricht s
-
Steuergesetzbuch
https://www.stiftung-marktwirtschaft.de/inhalte/themen/steuern/steuergesetzbuch/
Keine Beschreibung vorhanden.
-
-
Start - BDH Bundesverband Rehabilitation
http://www.bdh-reha.de/de/index.php
Keine Beschreibung vorhanden.
-
Global Tax 50: LINKE ist nun Steuergerechtigkeits-Weltmeister - Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
https://www.linksfraktion.de/presse/pressemitteilungen/detail/global-tax-50-linke-ist-nun-steuergerechtigkeits-weltmeister/
„Wir gratulieren unserem Abgeordneten Fabio De Masi. Er ist nun Steuergerechtigkeits-Weltmeister und hat sich innerhalb kürzester Zeit einen internationalen Ruf erworben. Linke Finanzexperten wie er sind in Zeiten von Paradise Papers & Co sowie dem…
-
Das Steuerrecht im Staatshaushaltssystem der DDR - Sandra Duda - Google Books
http://books.google.de/books?id=G_u_De8XyLkC&pg=PA126&dq=Erbschaftsteuergesetz+DDR&hl=de&sa=X&ei=XMCXT7qnLa_Q4QTH1-3EBg&ved=0CEI
Die nach der Teilung Deutschlands in der DDR im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland völlig andersartige politische und wirtschaftliche Entwicklung führte nicht nur zu materiellrechtlichen Änderungen der in der DDR anzuwendenden Steuergesetze, sondern…
-
DGB - Bundesvorstand | DGB-Steuerkonzept: Gerecht besteuern, in die Zukunft investieren
http://www.dgb.de/dgb-steuerkonzept-bundestagswahl-2017-steuerrechner-steuerpolitische-eckpunkte
Ist es möglich, den Großteil der Bürgerinnen und Bürger steuerlich zu entlasten und gleichzeitig einen starken und handlungsfähigen Staat zu erhalten, der in die Zukunft investiert? Ja – mit dem DGB-Steuerkonzept. "Wir benennen genau , wer mehr tragen soll…
-
Das Steuerrecht im Staatshaushaltssystem der DDR - Sandra Duda - Google Books
http://books.google.de/books?id=G_u_De8XyLkC&pg=PA162&lpg=PA162&dq=einkommensteuer+ddr&source=bl&ots=CW2oAfRNu5&sig=-FOwcw_1HoyF
Die nach der Teilung Deutschlands in der DDR im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland völlig andersartige politische und wirtschaftliche Entwicklung führte nicht nur zu materiellrechtlichen Änderungen der in der DDR anzuwendenden Steuergesetze, sondern…
-
Das Steuerrecht im Staatshaushaltssystem der DDR - Sandra Duda - Google Books
https://books.google.de/books?id=G_u_De8XyLkC&pg=PA104&lpg=PA104&dq=Reichsabgabenordnung+DDR+Aufhebung&source=bl&ots=CY_pveTMp8&
Die nach der Teilung Deutschlands in der DDR im Vergleich zur Bundesrepublik Deutschland völlig andersartige politische und wirtschaftliche Entwicklung führte nicht nur zu materiellrechtlichen Änderungen der in der DDR anzuwendenden Steuergesetze, sondern…